Nordex-Aktie: Deutsche Bank und JP Morgan senken ihren Anteil!
Sowohl die Deutsche Bank-Tochter Deutsche Asset & Wealth Management Investment als auch JP Morgan haben ihren Anteil an Nordex wieder unter die Marke von fünf Prozent zurückgefahren. JP Morgen hält noch 4,94 Prozent, die Deutsche Bank 4,92 Prozent am Windanlagenhersteller. Anleger lassen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen. Die Nordex-Aktie liegt im TSI-Ranking der trendstärksten Aktien auf dem deutschen Kurszettel seit Wochen unter den Top Ten. Außerdem zeigt der Auftragseingang weiter steigende Tendenz. In der vergangenen Woche hat Nordex erst drei neue Aufträge in der Türkei an Land gezogen.
Dabei bleiben
Die Aktie sieht weiterhin charttechnisch gut aus. Gelingt der Ausbruch über das alte Hoch bei 29,05 Euro, sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis die Marke von 30 Euro fällt. Halten!

Schröders Nebenwerte-Watchlist: Aixtron, Nordex, Cancom, Elmos Semiconductor, Dr. Hönle - 5 Highflyer im Check!

Nordex-Zahlen lassen hoffen - aber Chart-Hürden voraus

Geschäft mit der Angst - so profitieren Sie! (Teil 4)

Nordex stürzt auf tiefsten Stand seit Sommer 2013 - Aktie wieder ausgestoppt

Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.