+++ So investieren BlackRock & Co +++

Match Group: Analyst erhöht Kursziel für heiße Tinder-Aktie

Match Group: Analyst erhöht Kursziel für heiße Tinder-Aktie
Foto: Börsenmedien AG
14.06.2018 ‧ Matthias J. Kapfer

Die Tinder-Aktie schlägt zurück! Nachdem Facebook ankündigte, im Geschäft der Datingplattform-Betreiber mitmischen zu wollen, setzt der Branchenprimus voll auf Angriff.

Eine Nachricht ließ die Match Group Anfang Mai erstarren: Facebook verkündete den Einstieg ins Dating-Geschäft. Die kurz darauf veröffentlichten Q1-Zahlen zeigten aber deutlich, der Online-Dating-Plattformbetreiber versteht sein Geschäft und bewegt immer mehr Menschen dazu, die Dating-Portale des Unternehmens zu nutzen. Die wichtige Kennzahl der registrierten Nutzer des Kassenschlagers Tinder klettert seit Jahren nach oben und kann dank cleverer Bezahlmodelle wie "Tinder-Gold" immer mehr Umsatz genieren.

Foto: Börsenmedien AG

(Quelle: Match Group)

Für die Finanzkennzahlen ging es aufgrund der gesteigerten Nutzerzahlen beim Umsatz um 36 Prozent nach oben. Das Betriebsergebnis stieg mit 91 Prozent, das angepasste EBITDA um 60 Prozent beachtlich in die Höhe. Die Ergebnisse überragten die Analysteneinschätzungen deutlich.

Foto: Börsenmedien AG

(Quelle: Match Group)

Für CEO Mandy Ginsberg ist die Fahnenstange beim Aushängeschild Tinder noch lang nicht erreicht. In einem mit Yahoo Finance geführten Interview meint Ginsberg, dass Tinder noch an einem frühen Punkt sei. In Ihren Augen könnte Tinder noch  mehrdimensionaler werden und den Nutzern eine umfassendere Erfahrung bieten.

Ginsberg, die vor Ihrem Chefposten das Nordamerika Geschäft geleitet hat, ist seit Januar an der Spitze des Unternehmens angekommen und verbessert durch die Einführung neuer Features immer mehr das App-Erlebnis. Mit "Tinder Places" ist Ihr der nächste Coup gelungen. Die Funktion beschränkt die Suche Flirtwilliger auf einen bestimmten Ort, beispielsweise einem Cafe, Restaurant oder Festival. Der Erfolg gibt Ginsberg Recht – laut Ihrer Aussage nutzen 98 Prozent aller Nutzer, die das Feature ausprobiert haben, dieses noch immer.

Mit der folgenschweren Verkündung des Einstiegs von Facebook ins Dating-Geschäft musste die Match Group-Aktie einen deutlich übertrieben Abschlag hinnehmen. In der Spitze verlor der Aktienkurs bis zu 25 Prozent. Seit dem Absturz befindet sich die Aktie aber auf Erholungskurs und konnte dank guter Q1-Zahlen sowie positiven Analysteneinschätzungen wieder Boden gut machen.

Brent Thill, Analyst der US-Investmentbank Jeffries, hob die Kaufempfehlung von „Hold“ auf „Kaufen“ an und steigerte das Kursziel von 40 US-Dollar auf 50 US-Dollar. Seine positive Einschätzung beruht darauf, dass Facebook bereits bei anderen völlig neuen Geschäftsbereichen wie Bezahlservices, Verkaufsplattformen oder einem Essens-Bestellservice wenig bis gar keinen Erfolg hatte.

Festzuhalten bleibt aber, dass der Aufwärstrend einen Knacks erhalten hat. Solange der Rebound Stärke zeigt, kann gehalten werden. Neueinsteiger warten zunächst ab.

Foto: Börsenmedien AG

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Autor hält Positionen an Match Group, die von einer etwaigen aus der Publikation resultierenden Kursentwicklung profitieren.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern