+++ Dieser Schein hat Power +++

Leoni: Kursziel 48 oder 76 Euro?

Leoni: Kursziel 48 oder 76 Euro?
Foto: Börsenmedien AG
Nikolas Kessler 13.05.2015 Nikolas Kessler

Nachdem der Jahresstart bei Leoni wie erwartet schwach ausgefallen ist, haben sich am Mittwoch die Analysten zu Wort gemeldet. Die Einschätzungen zur Aktie des Nürnberger Autozulieferers gehen dabei weit auseinander. Während die Commerzbank noch knapp 30 Prozent Kurspotenzial sieht, rät Kepler Cheuvreux zum Verkauf.

Die Commerzbank hat die Leoni-Aktie von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft und das Kursziel von 62 auf 76 Euro angehoben. Das erste Quartal sei ein Wendepunkt gewesen, schrieb Analyst Daniel Schwarz in einer Studie vom Mittwoch. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT)habe im ersten Jahresviertel deutlich unter den Konsensschätzungen gelegen. Allerdings sollte der Tiefpunkt damit erreicht sein. Anlaufkosten dürften sinken und neue Mitarbeiter nun deutlich an Erfahrung gewonnen haben. Zudem sei Leoni geographisch gut aufgestellt: Rund 65 Prozent der Erlöse würden in Europa erzielt – viel mehr als bei der Konkurrenz. Der europäische Markt habe sich im bisherigen Jahresverlauf gut entwickelt und die Erwartungen übertroffen.

Die Aktie weist laut Schwarz die niedrigste Bewertung in der Branche auf, was auch für Misstrauen der Anleger spreche. Zudem hinke der Kurs im bisherigen Jahresverlauf der Branchenentwicklung hinterher. Der Analyst hält das für eine vielversprechende Kombination, falls das Unternehmen die eigenen Ziele erreichen sollte.

Aktie zu teuer?

Weniger optimistisch ist Micheal Raab vom Analysehaus Kepler Cheuvreux. Der Analyst hat sein „Reduce“-Rating mit einem fairem Wert von 48 Euro bestätigt. Unerwartete Sonderkosten könnten den EBIT-Rückgang nur teilweise erklären. Zudem sei der Liquiditätsverbrauch des Unternehmens offenbar nicht ohne weiteres zu stoppen. Angesichts der Risiken sei die Aktie immer noch 16 Prozent zu hoch bewertet.

Gute Aussichten

Keine Frage – die Ziele für das Jahr 2016 sind sportlich. DER AKTIONÄR ist aber davon überzeugt, dass Leoni die selbst gesteckten Ziele erreichen wird. Auch die charttechnische Situation ist günstig. Für Neueinsteiger bietet sich damit eine interessante Kaufchance. Investierte Anleger können ihre Position auf diesem Niveau ausbauen.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Leoni - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern