+++ So investieren BlackRock & Co +++

Jeff Bezos: Amazon Prime zählt über 100 Millionen Mitglieder

Jeff Bezos: Amazon Prime zählt über 100 Millionen Mitglieder
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
20.04.2018 ‧ Benedikt Kaufmann

Zum ersten Mal macht Amazon selbst konkrete Angaben zum Premiumdienst Prime. Im jährlichen Brief an die Aktionäre teilte Jeff Bezos mit, dass der Abo-Service mittlerweile mehr als 100 Millionen zahlende Kunden hat.

Der Premiumdienst Prime ist unglaublich wichtig für Amazon. Er ermöglicht nicht nur die Bindung der Kunden an die zahlreichen Amazon-Dienste und Angebote, Prime-Abonnenten kaufen auch annähernd doppelt so viel wie Nichtabonnenten.

Als Amazon im Jahr 2005 Prime in den USA einführte, kostete der Service noch 79 Dollar und bot eine kostenlose Lieferung innerhalb von zwei Tagen und einen Rabatt auf Express-Lieferungen. Heute zahlt der Prime-Kunde 99 Dollar und erhält ein umfangreiches Angebot an Musik, Filmen und Büchern sowie die kostenlose Lieferung von Waren am gleichen Tag.

Prime ist ohne Frage ein attraktives Angebot. Wer sich einmal für ein Abonnement entschieden hat, verlängert laut den Marktforschern von CIRP den Dienst mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit.

Neben der kostenlosen Lieferung in kürzester Zeit überzeugt insbesondere das Streaming-Angebot. Etwa fünf Milliarden pro Jahr investiert Amazon in die Video-on-Demand-Plattform Prime Video, um lizensierte und eigene Serien anzubieten. Das Angebot verfügt aktuell über etwa 26 Millionen Kunden weltweit die meisten davon in den USA (26 Millionen). Rund ein Viertel der Nutzer dürfte den Dienst nur wegen der 19 Amazon exklusiven Serien abonniert haben.

Die besten Shows bringen die meisten Nutzer – und Amazon will noch mehr Millionen in das Prime-Ökosystem locken. Da wundert es nicht, wenn der nächste Megahit schon in den Startlöchern steht. Im November kaufte Amazon für 250 Millionen die Rechte an „Herr der Ringe“. Produktions- und Marketingkosten für eine Serie könnten sich auf 500 Millionen belaufen.

Foto: Börsenmedien AG

Amazon entwickelte Prime zu einem umfassenden Medien-Abo und will diesen Weg weiter gehen. Insbesondere das Video-Angebot könnte für den Konzern eine Goldgrube werden. Es ist ein positives Signal, wenn Amazon hier weiter investieren will. Analysten gehen davon aus, dass 2017 rund 4,5 Millionen Dollar in neue Serien und Filme geflossen sind. 2018 will der Konzern noch mehr investieren. Solange das Amazon-Ökosystem wächst und zusätzliche Erlöse generiert, können Amazon-Anleger die Gewinne weiter laufen lassen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern