+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Google: Steht die nächste Übernahme bevor?

Google: Steht die nächste Übernahme bevor?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
19.05.2014 ‧ Jens Aichinger

Angeblich ist Google sehr an Twitch interessiert. Twitch ist eine Webseite, auf der die Nutzer Videos hochladen, wie sie selber Computerspiele spielen. Die Webseite wird auch das "Youtube des Live-spielens" genannt. Was will Google damit?

Menschen zeigen anderen Menschen gerne, worin sie gut sind. Das gilt für Weltklasse-Athleten genauso, wie für leidenschaftliche Zocker. Weil die eigenen Freunde aber vielleicht gerade ganz woanders sind, können Spieler von Videospielen ihre Sessions filmen und diese Filme dann auf Twitch hochladen. Die Funktionsweise ist dieselbe wie bei Youtube.

Syergieeffekte und Wachstumspotenziale

Das ist auch der Grund, warum sich Google angeblich für einen Kauf von Twitch interessiert. Dadurch könnte die Google-Tochter Youtube ihren Kundenstamm ausbauen und eine weitere Nische mit viel Zukunftspotenzial besetzen. Die Nutzeranzahl von Twitch ist mit aktuell 45 Millionen monatlich durchaus beachtlich. Das macht sich auch beim Preis bemerkbar.

Hoher Preis

Wenn die Spekulationen stimmen, soll Google bereit sein, für die Plattform rund eine Milliarde US-Dollar zu zahlen. Bei einer monatlichen Nutzeranzahl von 45 Millionen wäre das ein Betrag von 22,22 Dollar pro Nutzer. Das ist alles andere als billig. Schon beim Kauf von Youtube im Jahr 2006 war Google vorgeworfen worden, dass es zuviel Geld für die Video-Plattform gezahlt habe. Damals kaufte Google das Unternehmen für 1,65 Milliarden Dollar.

Positive Reaktion der Aktionäre

Die Anteilseigner von Google scheinen sich von dem hohen Kaufpreis indes nicht abschrecken zu lassen. Die Aktie steigt heute um knapp zwei Prozent.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern