+++ So investieren BlackRock & Co +++

Gold: Der Short-Squeeze beginnt

Gold: Der Short-Squeeze beginnt
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 10.12.2013 Markus Bußler

Es ist schon erstaunlich. Keiner hat mehr einen Cent auf Gold gegeben. Zuletzt hatten die Kleinanleger an der Rohstoffbörse Comex das Handtuch geworfen und waren unter dem Strich sogar short in Gold. Doch wieder einmal könnte die Extremstimmung der Kontraindikator gewesen sein. Gold setzt heute zum Rebound an.

Wir haben an dieser Stelle schon öfter darauf hingewiesen, dass es an der Comex eine Extremsituation gab: Die Commercials haben ihre Nettoshortpositionen deutlich reduziert. Vieles hat auf einen Wendepunkt hingedeutet. Hingegen waren viele Großinvestoren nach wie vor Short in Gold. Es dürfte interessant werden, was jetzt geschieht: Nutzen die großen Spekulanten den Anstieg, um noch einmal Short-Positionen aufzubauen, oder haben sie sich bereits eingedeckt? Möglicherweise wechselt gerade die Stimmung. Und die großen positionieren sich auf der Long-Seite.

JP Morgan beschafft sich Gold – physisch!

Interessant ist in diesem Zusammenhang: Zuletzt haben einige Spekulanten an der Comex tatsächlich die Auslieferung von physischem Gold beantragt. Ganz groß dabei vertreten: JP Morgan. Eine der US-Banken also, die schon lange im Verdacht steht, den Goldpreis aktiv mitzugestalten.

Foto: Börsenmedien AG

Sollten die großen Anleger wirklich anfangen, sich auf der Long-Seite zu positionieren, dann könnte dies zu einem gewaltigen Short-Squeeze bei Gold führen. Nachdem sich Gold fast zwei Jahre im Abwärtstrend befindet, ist das Rebound-Potenzial enorm. Noch ist es nicht soweit: Doch die Anzeichen mehren sich, dass Gold tatsächlich vor einem Trendwechsel steht. Beobachten Sie den Chart genau: Es könnte sich auszahlen. Um einen ersten Fuß in der Tür zu haben, hat DER AKTIONÄR einen Gold Turbo-Long von der Société Générale in das Real-Depot gekauft

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern