+++ So investieren BlackRock & Co +++

Gold: Der Profiteur des Bitcoin-Crashs?

Gold: Der Profiteur des Bitcoin-Crashs?
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 04.03.2014 Markus Bußler

Es sollte das neue Geld werden, da waren sich einige Visionäre sicher. Doch spätestens seit dem Niedergang der Bitcoin-Börse Mt. Gox mehren sich die Zweifel an der virtuellen Währung. Der Glanz verblasst so schnell, wie er gekommen ist. Gleichzeitig steigt der Goldpreis. Gibt es einen Zusammenhang?

Nun, auf den ersten Blick könnte man sagen: Das Geld fließt aus Angst vor weiteren Skandalen aus dem Bitcoin-Markt in den wesentlich liquideren Goldmarkt. Nun, das mag sein. Doch vermutlich muss man an dieser Stelle doch etwas tiefer graben. Warum ist der Kurs für Bitcoins im vergangenen Jahr so extrem gestiegen? Sicherlich, es herrschte eine Goldgräberstimmung an dem Markt. Doch der Hype bei Bitcoins hat meines Erachtens noch einen ganz anderen Hintergrund. Er zeigt das Misstrauen der Marktteilnehmer in das Papiergeld.


Die weltweit lockere Geldpolitik schürt nach wie vor die Angst vor einem Kaufkraftverlust bei Papiergeld. Alternativen sind rar: In den Jahren bis 2011 war es vor allem Gold, das die Anleger gekauft haben. Doch dann gab es plötzlich eine Alternative: Bitcoins. Die virtuelle Währung hatte ähnliche Voraussetzung wie Gold. Sie war nicht beliebig vermehrbar und sollte sich als Papiergeld-Ersatz etabliert werden. Doch das Vertrauen dürfte durch die Insolvenz von Mt. Gox deutlich gesunken sein. Die Liste der Alternativen zum Papiergeld ist kurz. Ganz oben dürfte damit wieder Gold und Silber stehen. Und das dürfte die Kurse weiter treiben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern