+++ So investieren BlackRock & Co +++

Einigung mit Citigroup - Allianz einer der Profiteure

Einigung mit Citigroup - Allianz einer der Profiteure
Foto: Börsenmedien AG
Allianz SE NA -%
Thomas Bergmann 08.04.2014 Thomas Bergmann

Die Citigroup legt einen Rechtsstreit um faule Hypothekenpapiere mit der Zahlung von mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar (800 Millionen Euro) bei. Zur Gruppe der 18 institutionellen Investoren, die sich mit der US-Großbank geeinigt haben, gehört auch die Allianz-Fondstochter Pimco. Die Münchener sollen zudem an einer Übernahme interessiert sein.

Recht für Investoren

"Mit diesem Vergleich erledigt sich eine beträchtliche Altlast aus der Finanzkrise", teilte die Citigroup am Montag in New York mit. "Wir sind froh, das hinter uns zu bringen." Bereits zuvor hatten andere Wall-Street-Banken Milliardenbeiträge als Strafzahlungen akzeptiert. Investoren wie Pimco hatten geklagt, dass sie vor 2008 beim Kauf von Hypothekenpapieren über den Tisch gezogen wurden. Ihnen wurde jetzt Recht gegeben.

Einem Bericht der Finanznachrichten-Agentur Bloomberg zufolge könnte der Versicherer an der Lebensversicherungssparte der National Australia Bank interessiert sein. Genauere Informationen sind bis dato aber nicht ans Tageslicht getreten. Ein Händler maß beiden Nachrichten keinen großen Einfluss auf den Aktienkurs der Allianz bei.

Keine Schnellschüsse

Die Kursreaktion bei der Allianz hält sich in der Tat in Grenzen. Dies mag auch an der hohen Nervosität der Anleger liegen, die durch die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine zugenommen hat. Langfristig gesehen sind die aktuellen Kurse Kaufkurse, soll aber nicht heißen, dass die Aktie günstiger zu haben ist.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern