+++ So investieren BlackRock & Co +++

Derivate-Depot: Amazon-Turbo bei +63 %

Derivate-Depot: Amazon-Turbo bei +63 %
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 15.07.2015 Thomas Bergmann

Während in Deutschland der Aktienmarkt langsam in Schwung kommt, geht in der amerikanischen Internetbranche die Post ab. Wie DER AKTIONÄR berichtete hat Ebay ein neues, starkes Kaufsignal generiert. Auch Facebook ist richtig in Fahrt. Den Vogel schießt aber Amazon ab. Der Onlineriese ist in den letzten Tagen vehement gestiegen.

Neues Allzeithoch

Am Montag war die Amazon-Aktie auf ein neues Rekordhoch geklettert - mit 455,57 Dollar ging der Onlinekonzern aus dem Handel. Am Dienstag legte Amazon sogar noch eine Schippe drauf. Am Ende stand ein Plus von zehn Dollar oder 2,2 Prozent auf 465,57 Dollar zu Buche, nachdem in der Spitze schon ein Niveau von 469,60 Dollar erreicht wurde.

Foto: Börsenmedien AG

Die Aktie hat damit den Ausbruch aus einer mehrwöchigen Seitwärtsrange bestätigt. Rein rechnerisch ergibt sich daraus ein Kursziel von rund 485 Dollar. Das alte Ausbruchsniveau bei 452,65 Dollar dient jetzt als Unterstützung.

Sollte Amazon allerdings in den Seitwärtstrendkanal zurückfallen, droht ein stärkerer Rücksetzer. Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch noch einmal der untere Bereich der Bandbreite bei 418 Dollar getestet wird.

Turbo gezündet

In seinem Derivate-Depot spekuliert DER AKTIONÄR mit einem Turbo-Optionsschein auf steigende Kurse bei Amazon.com. Seit Erstempfehlung liegt das Papier schon 63 Prozent im Plus. Auf Sicht von mehreren Monaten ist der Schein immer noch kaufenswert. AKTIONÄR-Leser erhalten hier mehr Informationen.


Erfolg an der Börse als Contrarian!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Fisher, Ken
ISBN: 9783864703188
Seiten: 352
Erscheinungsdatum: 22.07.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
auch als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Ken Fisher ist unter Investoren und Börsianern eine Legende. Als Anleger ist er ein sogenannter Contrarian. Das heißt, er denkt und handelt anders, als es die Masse der Anleger tut. Sind alle skeptisch, steigt er ein. Sind alle euphorisch, wird er vorsichtig. In diesem Buch zeigt Ken Fisher, warum man als Contrarian an der Börse mehr Erfolg haben kann und meistens auch wird, als es normalen Anlegern vergönnt ist. Und er erklärt Ansätze und Strategien, mit denen jeder Leser selbst zum Contrarian werden und an der Börse Geld verdienen kann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern