++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

DAX wie Phoenix aus der Asche - was kommt jetzt?

DAX wie Phoenix aus der Asche - was kommt jetzt?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 06.03.2018, 08:45 Thomas Bergmann

Das war einmal ein Comeback, das der DAX am Montag aufs Parkett gezaubert hat. Wollte man am Morgen bei Kursen um 11.730 Punkte noch die Flinte ins Korn werfen, sah man am Nachmittag das eine oder andere Grinsen in den Gesichtern der Anleger. Mit Unterstützung der Wall Street eroberte der deutsche Leitindex die 12.000-Punkte-Marke zurück - heute dürfte der Markt die Erholung fortsetzen und mit einem Aufwärts-Gap eröffnen.

Doppeltes Umkehrsignal

Vor Börsenbeginn notiert der DAX bei 12.240 Punkten und damit rund 150 Zähler über dem Xetra-Schluss am Vortag. Aus technischer Sicht ist die jüngste Entwicklung sehr positiv zu werten, denn zum einen bewegt sich der Blue-Chips-Index wieder in dem seit Frühjahr 2016 gültigen Aufwärtstrend, zum anderen hat er ein sogenanntes "Bullish Engulfing Pattern" ausgebildet. Dieses Muster signalisiert in der Regel eine Trendumkehr.

Foto: Börsenmedien AG

Möglicherweise entsteht sogar ein sogenanntes "Island Reversal". Diese Formation besteht aus zwei Kurslücken und einer oder mehreren Kerzen/Bars dazwischen (siehe Chart). Dies wäre der Fall, wenn der DAX über dem Hoch von gestern (12.110) eröffnet. Die Indikationen deuten darauf hin. Auch ein "Island Reversal" ist ein Indiz für eine Trendumkehr.

Fadenscheinige Begründung?

Den Grund für die Erholung wird von vielen Experten darin gesehen, dass die Angst vor einem Handelskrieg wieder aus dem Markt weicht. Diese Angst hätte folglich gerade einmal 24 Stunden Bestand gehabt?! Es erscheint auch fraglich, dass das "Ja" der SPD-Mitglieder zu einer GroKo für bessere Stimmung gesorgt hat.

Aus Sicht des AKTIONÄR handelt es sich um den 500-Punkte-Anstieg erst einmal um nichts anderes als eine technische Gegenbewegung auf die starken Kursverluste zuvor. Der DAX hatte vom Allzeithoch aus fast 1.900 Punkte oder rund 14 Prozent verloren - da sind solche Bewegungen völlig normal.

Die nächsten Tage werden entscheiden, wie es am deutschen Aktienmarkt weitergeht. Aus technischer Sicht ist eine schnelle Zurückeroberung der 200-Tage-Linie (12.727 Punkte) die Grundvoraussetzung für eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends. Auf der Unterseite sind die Marken von 11.830 (Kassa-Tief gestern) und 11.625 (langfristiger Aufwärtstrend) Punkten entscheidend.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €