Capital-Depesche: Hoffnung auf bessere Zeiten bei Volkswagen und Porsche
Die Capital-Depesche verweist auf die zuletzt gehäuften Insider-Käufe von Aktien der Beteiligungsgesellschaft Porsche Automobil Holding SE. Die Familien der Aufsichtsräte Ferdinand Oliver Porsche und Wolfgang Porsche erwarben insgesamt 192.750 Anteile des Mehrheitsaktionärs der Volkswagen AG zu Kursen von 41,28 bis 43,97 Euro und investierten so etwa 8,17 Millionen Euro. Beinahe zeitgleich meldete die Volkswagen-Tochterfirma Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ordentliche Absatzzahlen der Sportwagen in den USA. Insofern verstärken die Aktienkäufe die Hoffnung auf bessere Zeiten für die Volkswagen AG und damit auch der Porsche SE. Anleger sollten dennoch abwarten und den Stoppkurs bei 33,50 Euro setzen.

Porsche Holding – Aktie nach Rücksetzer wieder spannend
Der Gewinn der Porsche Holding ist in den letzten 12 Monaten stark gestiegen. Grund ist das gute Abschneiden von Volkswagen. Die Porsche Holding hält 52,2 Prozent der Stammaktien. Die Beteiligungen sollen bei der Porsche Holding ausgebaut werden. mehr

Volkswagen-Aktie: Wie weit geht die Korrektur?
Die VW-Aktie hatte in den letzten Wochen einen regelrechten Lauf. Angetrieben von vielen guten News knackte das Papier das alte Hoch bei 179,30 Euro und kletterte bis auf 188,00 Euro. Am Dienstag war dann Schluss mit der Kletterpartie am Aktienmarkt. Der DAX legte den Rückwärtsgang ein. Viele … mehr

Börsenpunk: Whiskey, Cannabis, Dividende - BYD, Geely, Canopy Growth, Porsche, Byton: Mit Spaß und coolen Aktien ins Wochenende
Einfach, schnell, direkt, immer auf den Punkt – das ist der Börsenpunk. Jochen Kauper analysiert, kritisiert, polarisiert. Der Börsenpunk setzt auf die Aktien, die jetzt wichtig sind. Heute stehen die schönen Dinge des Lebens im Vordergrund. Zum Beispiel Whiskey. Hier hat der Börsenpunk spannende … mehr

Porsche Holding: Heisse Kisten und 3D Drucker
Die Porsche Holding hat gerade einmal 30 Mitarbeiter. Mit diesen scheffelte die Firma von Januar bis September 2,20 Milliarden Euro Gewinn. Macht pro Mitarbeiter knackige 73 Millionen Euro. Nicht schlecht!
Noch spannender als das pure Zahlenwerk ist das Innenleben der Porsche SE (PSE). Soll heißen: … mehr
Noch spannender als das pure Zahlenwerk ist das Innenleben der Porsche SE (PSE). Soll heißen: … mehr

Bernecker: Zwei Milliarden für Porsche-Aktionäre; Einstieg bei Tesla möglich
Die Actien-Börse erklärt, die Strafsache Wiedeking (ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Porsche) ist erledigt. Auf diesem Verfahren beruhen viele Klagen von Hedgefonds gegen die Porsche Automobil Holding SE wegen Manipulation des Volkswagen-Marktes. Ein Stuttgarter Gericht entschied bereits … mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.