++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Apple-Aktie: Absturz nach Dow-Jones-Aufnahme?

Apple-Aktie: Absturz nach Dow-Jones-Aufnahme?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Alfred Maydorn 10.03.2015 Alfred Maydorn

Am 18. März ist es endlich so weit. Apple, der wertvollste Konzern der Welt wird endlich in den meist beachteten Index, den Dow Jones, aufgenommen. Aber kommt die Aufnahme nicht zu spät, hat Apple seinen Zenit nicht schon überschritten? Blickt man auf vorangegangene Dow-Aufnahmen aus dem Technologiesektor, ist zumindest Vorsicht angebracht. 

Apple ist seit über 30 Jahren an der Börse und längst das wertvollste Unternehmen der Welt. Aber erst jetzt wird die Aktie in den Dow Jones aufgenommen. Erst der 7-zu-1-Aktiensplitt im Sommer 2014 hatte diesen Schritt möglich gemacht. Bei Kursen von zuvor über 600 Dollar hätte die Apple-Aktie eine zu hohe Gewichtung im Index gehabt. 

Aber auch jetzt wird Apple mit seinen knapp 130 Dollar pro Aktie ein echtes Schwergewicht im Dow Jones. Aber wie groß ist das Kurspotenzial noch nach einem Kursanstieg von über 300 Prozent allein in den vergangenen drei Jahren? Droht der Aktie eventuell sogar ein größerer Kurseinbruch? 

Absturz von Intel, Microsoft und Cisco

Die vorherigen Dow-Aufnahmen von Technologie-Aktien erfolgten auch immer erst dann, nachdem die Aktien einen kometenhaften Anstieg schon hinter sich hatten. So etwa bei Intel und Microsoft, die im November 1999 in den Index kamen und deren Aktien in den folgenden drei Jahren um über 40 Prozent einbrachen. Und auch die Aufnahme des Netzwerkspezialisten Cisco Systems kam im Jahr 2009 ebenfalls zu keinem optimalen Zeitpunkt. Die Aktie verlor in den folgenden drei Jahren immerhin 16 Prozent an Wert. 

Moderate Bewertung

Keine Frage, die Aufnahme von Apple kommt spät, aber ein Kurseinbruch wie bei Intel oder Microsoft ist nicht zu befürchten. Damals war es vor allem das Platzen der Technologieblase im Jahr 2000, was für den scharfen Einbruch gesorgt hatte. Microsoft hatte damals ein KGV von 70. Zum Vergleich: Das 2015er-KGV von Apple liegt bei moderaten 15. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern