+++ So investieren BlackRock & Co +++

Apple-Absturz: Das sind die 3 Gründe

Apple-Absturz: Das sind die 3 Gründe
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 04.09.2014 Florian Söllner

Nach einer starken Rallye der Apple-Aktie setzten gestern Gewinnmitnahmen ein. Das Papier verlor unter relativ hohem Handelsvolumen rund vier Prozent. Die plötzliche Zurückhaltung der Apple-Investoren hat mehrere Gründe. Zunächst hat Konkurrent Samsung auf der IFA Gas gegeben. Neben einer neuen Smartwatch sorgte das Galaxy Note Edge mit einem über den Rand hinausgehenden Display für Aufsehen. (die Technologie für das neue Display dürfte übrigens vom Chiphersteller Atmel entwickelt worden sein).

Das neue DAF-Interview mit dem AKTIONÄR zu Apple und Samsung sehen Sie hier:

Goldman Sachs und Pacific Crest bremsen Euphorie

Vor allem neue Aussagen von Analystenseite trübten die Stimmung bei Apple. Pacific Crest schrieb, man werde die Apple-Aktie herabstufen, sollten auf der Keynote am 9. September nicht neue Produkte mit „massiven Gewinnmöglichkeiten“ vorgestellt werden.

Auch Goldman Sachs tritt auf die Euphoriebremse. Die Analysten reduzierten die Wachstumsprognose für den gesamten Smartphonemarkt zwischen 2013 und 2016 von 7,0 bis 11,5 Prozent auf nur noch 3,9 bis 7,5 Prozent. Auch wurde auf Preisdruck in Emerging Markets hingewiesen. Immerhin: Apple könnte sich den Experten zufolge dennoch überproportional entwickeln. Großen Anteil daran dürfte die Einführung eines größeren iPhones haben.

Samsung hat seit Jahren gute Verkaufszahlen mit Phablets wie dem Note erzielt. Hier wird das neue, innovative Edge-Modell in Augenschein genommen:

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen