Aktie schießt nach oben – Apple kurz vor Übernahme?
Apple hat in den vergangenen Jahren immer wieder kleinere Technologiefirmen aufgekauft. Jetzt könnte eine weitere Übernahme kurz bevorstehen. Es handelt sich um einen kleinen Chip-Hersteller, dessen Aktie am Mittwoch überraschend in die Höhe geschnellt ist. Dieser Kursanstieg könnte sich in den kommenden Tagen fortsetzen.
Schon vor gut vier Wochen machte ein kleiner amerikanischer Chiphersteller auf sich aufmerksam, ohne das er es wirklich wollte. In einer Pflichtveröffentlichung musste er mitteilen, dass Apple zu seinen Kunden gehört. Die Aktie schnellte daraufhin um 80 Prozent nach oben, gab diese Gewinne in der Folge aber fast komplett wieder ab.
Neue Fantasie
Jetzt kommt erneut Dynamik in den Kurs. Am Mittwoch schnellte er in New York um 15 Prozent nach oben. Es mehren sich die Anzeichen, Apple könnte weitergehende Interessen haben. Denn vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass ein ehemaliger Apple-Manager zum Chip-Hersteller gewechselt ist. Wird hier die Übernahme vorbereitet?
Interessant wäre die kleine Firma für Apple auf jeden Fall, denn sie stellt Spezialchips für die TV-Branche her und die Gerüchte verdichten sich, dass Apple in diesem Bereich hinter den Kulissen intensiv arbeitet. Und es wäre nicht das erste Mal, dass sich Apple einen Chiphersteller schnappt.
Depot-Aufnahme
Aber auch ohne die Apple-Fantasie ist die Chipfirma ausgesprochen interessant. Denn sie beliefert zahlreiche große Fernsehhersteller und profitiert von der zunehmenden Verbreitung der hochauflösenden 4K-Geräte. Das ist auch der Grund, warum die Aktie zu Beginn der Woche in das maydornreport-Depot aufgenommen wurde.
Wenn Sie Interesse an der neuen Apple-Übernahmespekulation haben und wissen wollen, welches Unternehmen hinter dem Übernahmekandidat steckt, dann sollten Sie den maydornreport lesen. Bestellen Sie einfach das vierwöchige Probeabo und Sie erhalten die aktuelle Ausgabe mit einer ausführlichen Analyse kurzfristig per E-Mail zugestellt.

Chip-Aktien mit Verlusten – Apple, AMD, Broadcom, Dialog und Nvidia drohen die Erwartungen zu verpassen
Chip-Aktien geraten zu Beginn der Quartalssaison deutlich unter Druck. Zwei wichtige Player der Halbleiterausrüster lieferten bedenkliche Zahlen – ein negatives Signal insbesondere für Apple, Broadcom, Dialog, Qualcomm, AMD und Nvidia. mehr

Crash = Kaufchance? So handeln Anleger bei Apple, Facebook, VW & Co jetzt richtig
Die Anleger haben derzeit Angst: Angst vor einem Handelskrieg, vor zunehmenden politischen Spannungen und vor steigenden Zinsen. Doch inwieweit sind diese Sorgen überhaupt berechtigt? DER AKTIONÄR gibt klare Antworten und hat daher Apple, Facebook, VW & Co genauer unter die Lupe genommen. mehr

Vergessen Sie Amazon und Apple: Das ist die stärkste Aktie der Welt
Lässt man das Trendstärke-System TSI über die weltweiten Aktienmärkte laufen, grüßt eine Biotech-Schmiede mit gleich mehreren Blockbuster-Kandidaten von ganz oben. Die Aktie ist mit einem weltweiten TSI-Scoring von 100 das aktuell aussichtsreichste Wertpapier der Welt. Der erste deutsche Vertreter … mehr

Apple plant eigene Bildschirme zu entwickeln
Apple will sich unabhängiger von Zulieferern machen. Chips und jetzt sogar MicroLED Bildschirme plant der Konzern selbst zu entwickeln. mehr

Faktor-Trade des Tages: Apple - jetzt oder nie!
An der Wall Street geht es zur Eröffnung kräftig nach oben. Überraschend starke Jobdaten hauchen der Börse frischen Schwung ein. Noch besser: Die Stundenlöhne sind langsamer gestiegen als erwartet, was wiederum die Inflationsangst dämpft und damit weniger Zinsschritte möglich macht. Als … mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.