Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Toyota
05.04.2022 von The Wall Street Journal

GM und Honda planen Produktion günstiger E-Autos

-%
General Motors

Von Mike Colias
The Wall Street Journal
Übersetzung: Laura Markus


General Motors und Honda wollen gemeinsam eine Serie preiswerter Elektroautos entwickeln. Um die kostspielige Plug-in-Technologie auf den Massenmarkt zu bringen, vertiefen die Unternehmen ihre Zusammenarbeit. Am Dienstag kündigten sie an, mehrere Elektromodelle herausbringen zu wollen, darunter auch sportliche Geländewagen für Nord- und Südamerika sowie China. 


Die ersten E-Fahrzeuge werden in den USA wahrscheinlich unter 30.000 Dollar kosten und nicht vor 2027 auf den Markt kommen.

Die Autohersteller könnten durch die Aufteilung der Entwicklungskosten und die Zusammenarbeit bei der Senkung der Batteriekosten – der teuersten Komponente eines Elektrofahrzeugs – den Preis senken und gleichzeitig weltweit in großem Umfang E-Fahrzeuge produzieren. Das neue System soll später in Millionen von Fahrzeugen beider Unternehmen zum Einsatz kommen.

General Motors (WKN: A1C9CM)

Autohersteller schließen sich immer häufiger bei technischen Projekten zusammen, auch ohne Fusionen oder Überkreuzbeteiligungen, um die hohen Kosten für die Entwicklung von E-Autos und anderen fortschrittlichen Technologien zu decken. Das GM-Honda-Projekt erweitert die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen, die bereits andere Bereiche, wie zum Beispiel selbstfahrende Autos, umfasst.

Die relativ hohen Preise für Elektroautos sind nach wie vor das größte Hindernis für eine breitere Akzeptanz. Laut der Marktforschungs-Website Edmunds.com liegt der Durchschnittspreis für ein Elektroauto in den USA bei etwa 60.000 Dollar, verglichen mit rund 45.000 Dollar für andere Fahrzeuge. Die große Batterie, die für ein E-Auto benötigt wird, kann etwa ein Drittel der Gesamtkosten ausmachen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
General Motors - €
Honda Motor - €

Buchtipp: Auf dem Vormarsch

General Motors will die USA in eine Zukunft mit sauberer Energie und umweltverträglichen Verkehrsmitteln führen. CEO Mary Barra, die 2014 allen Widrigkeiten zum Trotz das Ruder bei GM übernommen hat, versucht, das 114 Jahre alte Unternehmen neu zu erfinden und es für die Umstellung auf die Elektromobilität und das autonome Fahren zu rüsten. Der renommierte Journalist und GM-Experte David Welch zeigt anhand des Werdegangs von Mary Barra, welche mühsamen Schritte erforderlich sind, um einen schwerfälligen Giganten wie GM fit für die Zukunft zu machen. Eine wichtige und wegweisende Fallstudie – nicht nur für Autofans!

Auf dem Vormarsch

Autoren: Welch, David
Seitenanzahl: 288
Erscheinungstermin: 11.05.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-911-1

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern