Der deutsche Aktienmarkt wird am Donnerstag mit Gewinnen in den Handel starten. Vorbörslich steht der DAX bei 7.345 Zählern ein Plus von 0,6 Prozent.
Die Vorgaben von den Börsen in Übersee und Fernost fallen gemischt aus. An der Wall Street legte der Dow Jones am Vortag um 0,7 Prozent auf 12.560 Punkte zu. In Asien ging der japanische Nikkei am Morgen hingegen mit einem Minus von 0,4 Prozent aus dem Handel.
Gigaset: Großauftrag von Samsung
Der TecDAX-Konzern Gigaset hat sich nun auch von seiner letzten Beteiligung getrennt, die nicht mehr zum Geschäftsmodell Telekommunikation passt. Der Süßwarenhersteller van Netten ging an einen strategischen Investor. Die Transaktion erfolgt im Zusammenhang mit einer Neuausrichtung des Unternehmens. Über das Transaktionsvolumen wurde nichts bekannt.
Glencore: Börsendebüt
Mit Spannung erwarten Anleger die Erstnotierung des Schweizer Rohstoffhandelskonzerns Glencore. Die Glencore-Aktie soll zwischen 520 und 550 Pence kosten. Damit wäre Glencore mit etwa 36,5 Milliarden Pfund (41 Milliarden Euro) bewertet. Nach den Worten von Glencore-Chef Ivan Glasenberg ist die Nachfrage nach den Aktien groß. Der Börsengang würde für das Unternehmen zudem die Kapitalbeschaffung erleichtern. Denn es gibt immer wieder Spekulationen an der Börse, dass Glencore den Schweizer Rohstoffkonzern Xstrata übernehmen könnte.
Morphosys: Krebsantikörper zeigt gute Ergebnisse
Bei Morphosys jagt eine gute Nachricht auf die nächste. Nachdem in dieser Woche schon ein neuer Lizenzpartner präsentiert wurde, konnte das Biotech-Unternehmen nun auch einen Achtungserfolg bei dem Krebsantikörper aus der eigenen Entwicklungspipeline feiern. Die Aktie bleibt der Favorit unter den deutschen Biotechs.
Singulus: Starke Nachfrage
Im laufenden Jahr hat Singulus bisher 30 Aufträge für die Produktionsanlage Bluline II verbuchen können. Damit wird die Gesamtanzahl der Aufträge für diese Anlagen aus dem Vorjahr bereits im jetzt überschritten. Mit den Anlagen werden Blu-ray Discs produziert. Nach diesen Discs gibt es aktuell weltweit eine starke Nachfrage. Im Ausblick auf die kommenden Jahre wird ein weiterer Anstieg bei der Blu-ray Produktion von den Marktforschern erwartet.
Ströer: Von Rekord zu Rekord
Die Ströer Out-of-Home Media AG, einer der führenden Anbieter von Außenwerbung in Europa hat im ersten Quartal 2011 das hohes Wachstumstempo fortgesetzt. Das organische Wachstum betrug 9,7 Prozent. Der Gesamtumsatz wuchs um 17 Prozent auf 123 Millionen Euro. Das Management ist zuversichtlich, dass sich die Gruppe im Verlauf des gesamten Geschäftsjahres 2011 durch die günstige gesamtwirtschaftliche Situation, neue Projekte und ein strukturelles Wachstum positiv entwickeln wird. Auch in diesem Jahr erwartet das Unternehmen wieder einen Rekordwert für die Umsatzerlöse und das EBITDA.
Takkt: Trading-Tipp
Der Büroausstatter Takkt hat nach einem guten Start ins Jahr die Prognose für 2011 nach oben geschraubt. Die Aktie des SDAX-Konzerns steht nach einer mehrwöchigen Seitwärtsbewegung unmittelbar vor der Fortsetzung ihres Aufwärtstrend. Trading-orientierten Anlegern bietet sich die Chance auf solide 20 Prozent Kursgewinn. Hier mehr.
United Internet: Versatel-Beteiligung wird verkauft
United Internet verkauft seine Versatel-Beteiligung an den Finanzinvestor KKR. Vom Kaufpreis in Höhe von 63,2 Millionen Euro werden 3,4 Millionen Euro in bar bezahlt. Für den Rest räumt United Internet dem Finanzinvestor ein zinsloses Verkäuferdarlehen bis 17 Monate ein. United Internet erhofft sich aus dem Verkauf einen Ertrag in Höhe von rund 15 Millionen Euro, der zur Neukundengewinnung eingesetzt werden soll.