Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Shutterstock
13.01.2022 von Barron's

Ist Shopify nach dem Absturz ein Kauf?

-%
Shopify

Von Lina Saigol
Barron’s
Übersetzung: Stefanie Konrad

Die aktuelle Sell-off in der Tech-Branche hat die Shopify-Aktie hart getroffen. Matthew Pfau, Analyst bei William Blair, behauptet, das sei nun der richtige Zeitpunkt zum Kauf.

In einer Mitteilung vom Mittwoch stufte Pfau Shopify von „Market Perform“ auf „Outperform“ hoch. Der kanadische E-Commerce-Riese könne seinen Umsatz in den nächsten Jahren um etwa 30 Prozent steigern, so Pfau.

Die Shopify-Aktie ist seit ihrem Höchststand Mitte November um etwa 34 Prozent gefallen und hat in den letzten zwölf Monaten zwei Prozent verloren. Im Vergleich dazu ist der Nasdaq Composite Index im selben Zeitraum um 16 Prozent gestiegen.

Laut Pfau hat die Aktie jedoch noch zahlreiche Wachstumshebel. „Wir glauben, dass Shopify angesichts dieser Dynamik seinen Umsatz in den nächsten Jahren um mehr als das Doppelte der E-Commerce-Wachstumsrate steigern kann. Das führt unserer Meinung nach in einem bullishen Szenario zu einem Wachstum von über 30 Prozent. Dieses Umsatzwachstum in Verbindung mit einer weiterhin erstklassigen Bewertung sollte dazu führen, dass sich die Aktie besser entwickelt als der Gesamtmarkt und der SaaS-Bereich (Software as a Service)“, so der Analyst.

Shopify (WKN: A14TJP)

Pfau verwies auch auf Shopifys Investitionen in Verkaufsstellen, Versand/Fulfillment und Social Commerce, die längerfristig „wesentliche“ Wachstumstreiber sein können.

Er warnte jedoch davor, dass es weitere Abwärtsrisiken geben könnte: Die Aktie ist mit einem KGV von 24 hoch bewertet, auch wenn dies bereits unter der Schätzung der Bank von 36 liegt.

Weitere Risiken sind ein weiterer Rückgang der Multiplikatoren im SaaS-Bereich; ein E-Commerce-Wachstum, das in den nächsten Jahren hinter den Erwartungen der Analysten zurückbleibt, die von einem Wert im niedrigen zweistelligen Prozentbereich ausgehen; und die Tatsache, dass der E-Commerce-Umsatz durch Omikron kurzfristig beeinträchtigt werden könnte.

„Obwohl es schwer zu sagen ist, wo die kurzfristige Talsohle liegt und die Aktie keineswegs billig ist, glauben wir, dass Shopify langfristig angesichts seiner Wachstumsaussichten, seiner großartigen Umsetzung und seiner Dominanz im SaaS-Bereich für E-Commerce-Software eine erstklassige Bewertung beibehalten kann“, schrieb Pfau.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Shopify - €

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern