Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: FP Creative Stock/Shutterstock
23.03.2023 von Barron's

Nvidia auf der Überholspur: Zieht der Chiphersteller bald an Berkshire Hathaway vorbei?

-%
Berkshire Hathaway

Was vor 5 Monaten noch völlig abwegig war, scheint jetzt möglich: Nach der jüngsten Rally von Nvidia fehlen der Aktie weniger als 10 Milliarden Dollar, um Berkshire Hathaway zu überholen und damit zum fünftgrößten Unternehmen nach Marktkapitalisierung aufzusteigen.

Von Ben Levisohn
Barron’s
Übersetzung: Thomas Steer

Von Anfang 2022 bis zu ihrem Tiefststand am 14. Oktober war die Nvidia-Aktie um 62 Prozent gefallen und wies eine Marktkapitalisierung von nur 279,6 Milliarden Dollar auf. Grund dafür waren Sorgen über den Chipsektor und die Bewertung, die sich negativ auf die Aktie auswirkten. Berkshire hingegen fiel bis zu seinem eigenen Tiefststand am 12. Oktober um 12 Prozent und wurde damals mit 588,5 Milliarden Dollar bewertet.

Nun haben sich die Dinge geändert. Der Aufstieg von ChatGPT und anderer KI-Technologie diente als Katalysator und ließ die Nvidia-Aktie massiv ansteigen (KI benötigt viel Chipleistung, um zu funktionieren). Das Ergebnis: Die Aktie von Nvidia ist 2023 um 84 Prozent gestiegen und hat damit Berkshire, das um 1,5 Prozent gefallen ist, übertroffen.

Nvidia (WKN: 918422)

Jetzt hat Nvidia eine Marktkapitalisierung von 664,6 Milliarden Dollar und liegt damit nur noch 8,4 Milliarden Dollar hinter den 673 Milliarden Dollar von Berkshire. So wie sich die Nvidia-Aktie entwickelt, scheinen die Chancen gut zu stehen, dass das Unternehmen den Abstand aufholt.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Berkshire Hathaway - €
Nvidia - €

Buchtipp: University of Berkshire Hathaway

Wenn Warren Buffett und Charlie Munger zur Berkshire-Hathaway-Hauptversammlung bitten, hört die gesamte Finanzwelt gebannt zu. Zehntausende pilgern zu dem jährlich stattfindenden Happening. Dort erklären Buffett und Munger ihre Investmententscheidungen, äußern sich zur weltwirtschaftlichen Lage und geben intime Einblicke in ein Denken, das Buffett zum größten Investor aller Zeiten gemacht hat. Daniel Pecaut und Corey Wrenn haben quasi stellvertretend für ihre Leser regelmäßig die Aktionärstreffen beim „Orakel von Omaha“ besucht und mitgeschrieben. „University of Berkshire Hathaway“ ist das Skript von 20 Jahren Omaha. Die Autoren zitieren die wichtigsten Aussagen der Investment-Gurus, ordnen ein und erklären Hintergründe. Ein geniales „Tagebuch“ für alle Buffett- und Munger-Fans und ein unverzichtbarer Ratgeber für alle Value-Investoren.

University of Berkshire Hathaway

Autoren: Pecaut, Daniel Wrenn, Corey
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 04.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-618-9

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen