Was vor 5 Monaten noch völlig abwegig war, scheint jetzt möglich: Nach der jüngsten Rally von Nvidia fehlen der Aktie weniger als 10 Milliarden Dollar, um Berkshire Hathaway zu überholen und damit zum fünftgrößten Unternehmen nach Marktkapitalisierung aufzusteigen.
Von Ben Levisohn
Barron’s
Übersetzung: Thomas Steer
Von Anfang 2022 bis zu ihrem Tiefststand am 14. Oktober war die Nvidia-Aktie um 62 Prozent gefallen und wies eine Marktkapitalisierung von nur 279,6 Milliarden Dollar auf. Grund dafür waren Sorgen über den Chipsektor und die Bewertung, die sich negativ auf die Aktie auswirkten. Berkshire hingegen fiel bis zu seinem eigenen Tiefststand am 12. Oktober um 12 Prozent und wurde damals mit 588,5 Milliarden Dollar bewertet.
Nun haben sich die Dinge geändert. Der Aufstieg von ChatGPT und anderer KI-Technologie diente als Katalysator und ließ die Nvidia-Aktie massiv ansteigen (KI benötigt viel Chipleistung, um zu funktionieren). Das Ergebnis: Die Aktie von Nvidia ist 2023 um 84 Prozent gestiegen und hat damit Berkshire, das um 1,5 Prozent gefallen ist, übertroffen.
Jetzt hat Nvidia eine Marktkapitalisierung von 664,6 Milliarden Dollar und liegt damit nur noch 8,4 Milliarden Dollar hinter den 673 Milliarden Dollar von Berkshire. So wie sich die Nvidia-Aktie entwickelt, scheinen die Chancen gut zu stehen, dass das Unternehmen den Abstand aufholt.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.