Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
12.08.2011 Norbert Sesselmann

K+S nach Zahlen: Analysten bleiben optimistisch

-%
DAX

Die Landwirte rennen dem Düngemittelhersteller K+S derzeit die Türen ein. Im zweiten Quartal wurde die Umsatzmilliarde geknackt. Analysten sind zufrieden und sehen bei der Aktie reichlich Kurspotenzial.

Die Geschäfte des Düngemittel- und Salzherstellers K+S laufen nach wie vor hervorragend. Der Gewinn ist im zweiten Quartal von 139 auf 192 Millionen Euro gestiegen. Der Umsatz hat um elf Prozent auf 1,05 Milliarden zugelegt.

Kursziel: 70 Euro

Equinet hat die Einstufung für K+S nach den Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 70 Euro belassen. In einem saisonal üblicherweise schwachen Quartal habe der Düngemittelhersteller erwartungsgemäß gut abgeschnitten, so Analyst Michael Schäfer. Angesichts der erwarteten Preisstabilität für Mais in den USA sei der starke Kursverlust der Aktie in den letzten Tagen nicht angemessen. Die WestLB sieht es ähnlich und gibt einen fairen Wert der Aktie von 71 Euro an - auf aktuellem Niveau ergibt sich daraus ein Kurspotenzial von 65 Prozent.

Sehr günstige Aktie

Die Aktie hat in den letzten Tagen massiv an Wert verloren. Momentan scheinen fundamentale Daten nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. Aber irgendwann geraten auch diese wieder in den Vordergrund. Spätestens dann wird auch K+S wieder deutlich anziehen. Mit einem 2011er-KGV von 10 ist die Aktie derzeit billig. Für einen Neueinstieg ist es jetzt zu früh.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.
Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 340
Erscheinungstermin: 20.04.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen