Für die K+S-Aktionäre war 2012 bisher kein Zuckerschlecken. Die Aktie des Salz- und Düngemittelkonzerns ist seit Jahresbeginn deutlich eingebrochen. Nun ist das Papier „so günstig wie lange nicht mehr“. 25 Prozent Aufwärtspotenzial sieht das Bankhaus Lampe.
Die K+S-Aktie hat in den vergangenen Monaten deutlich mehr an Wert verloren als viele Konkurrenten wie etwa Potash und Uralkali. „Dabei haben diese Wettbewerber sogar Produktionskürzungen von bis zu 20 Prozent vorgenommen, um das Preisniveau aufgrund der Nachfrageschwäche stabil zu halten, während K+S ohne Kürzungen auskam", so die Experten vom Bankhaus Lampe.
Günstiger als die Konkurrenz
Im Branchenvergleich ist die K+S Aktie günstig bewertet. „Daher sollten Investoren die K+S Aktie derzeit den Wettbewerbern vorziehen", empfiehlt das Bankhaus Lampe. Lediglich die Bewertung des Stickstoffdüngemittelkonzerns Yara, sowie Mosaic und Agrium weisen ähnliche niedrige Bewertungskennzahlen auf. Das Bankhaus Lampe hat die K+S Aktie mit "Buy" bestätigt und das Kursziel von 42 auf 43 Euro erhöht.
Dünger für das Depot
DER AKTIONÄR sieht bei der K+S-Aktie nach der schwachen Kursentwicklung der vergangenen Monate ebenfalls ein Potenzial von rund 30 Prozent. Mit einem 2012er-KGV von 11 ist die Aktie sehr günstig. Im Schnitt waren die Anleger in den vergangen zehn Jahren dazu bereit, das 15-Fache des Gewinns zu zahlen.