NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
26.10.2010 Norbert Sesselmann

K+S: Die Bullen sind zurück

-%
K+S

Mineraldünger werden wieder teurer: Der K+S-Konkurrent Potash hat dank steigender Agrarrohstoffpreise seine Preise für Düngemittel erneut erhöht. Dies beflügelt auch die Aktie von K+S. Mit einem Plus von drei Prozent ist die Aktie größter Gewinner im DAX.

Landwirte müssen zwar für einen Sack Kali-Dünger immer noch weit weniger bezahlen als im Jahr der Rekorde 2008. Aber eine Trendwende zeichnet sich bereits seit Jahresbeginn ab. Im Juni diesen Jahres hat K + S den Preis je Tonne Standarddünger erhöht.

Übernahmefieber

Auch die anhaltende Übernahmefantasie in der Branche sorgt für Rückenwind. Nach Ansicht einiger Experten könnte auch das Kasseler Unternehmen K+S zum Ziel einer Übernahme werden, was den Aktienkurs weiter beflügeln sollte. Denn mit einem 2011er KGV von 15 und einem KUV von 1,9 sind die im DAX enthaltenen Titel weit günstiger zu haben als die Aktien vom Konkurrenten Potash.

Es läuft rund - weiter kaufen

Operativ läuft es bei K+S weiter rund. Umsatz und das operative EPS sollten 2010 von 3,6 auf 4,6 bis 5,0 Milliarden Euro beziehungsweise von 0,56 auf 1,75 bis 1,95 Euro zulegen. Die zuletzt starke Entwicklung des Kali-Absatzes dürfte sich auch in den kommenden Monaten fortsetzen. Sollten auch die Kali-Preise weiter anziehen, dürfte die Gesellschaft ihren Aktionären mit den nächsten Quartalsergebnissen große Freude bereiten. Diese werden am 11.11.2010 erwartet. Für den AKTIONÄR bleibt K+S ein Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
K+S - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.
Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 340
Erscheinungstermin: 20.04.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen