Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
29.10.2012 Norbert Sesselmann

K+S: Aktie für die Ewigkeit

-%
DAX

Für die K+S-Aktionäre waren die letzten Jahre kein Zuckerschlecken. Die Aktie hat sich schlechter entwickelt als der Gesamtmarkt. Langfristig hat das DAX-Papier jedoch sehr viel Potenzial. Sogar eine Kursverdopplung ist wahrscheinlich. Der AKTIONÄR zeigt, warum!

Eine Aktie sollte man dann kaufen, wenn sich die breite Masse nicht dafür interessiert - diesen Rat gibt Warren Buffett Kleinaktionären immer wieder. K+S ist derzeit eine solche Aktie, die von der Anlegerschar links liegen gelassen wird - trotz guter Zukunftsaussichten und einer starken Bilanz.

60 Euro mölich

Schaut man sich aktuell die Bewertung an, dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Aktie wieder in Schwung kommt: Das 2012er-KGV liegt gerade einmal bei 11. Im Schnitt waren die Anleger in den vergangen zehn Jahren bereit, das 15-Fache des Gewinns zu zahlen. Im Zuge einer positiven Gesamtmarktstimmung könnte das Papier langfristig durchaus wieder in den Bereich von 60 Euro vorstoßen. Die Rechnung ist ganz einfach: Im Jahr 2015 erwarten die Experten einen Gewinn pro Aktie von vier Euro - bei einem KGV von 15 käme man auf einen fairen Wert von 60 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 340
Erscheinungstermin: 07.12.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern