Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
08.08.2011 Norbert Sesselmann

K+S: 70 Euro und mehr sind drin

-%
DAX

Geht es nach den Analysten, sollten die aktuellen Turbulenzen an den Finanzmärkten genutzt werden, um Positionen bei K+S aufzubauen. Ob WesLB, Equinet, Cheuvreux oder die Berenberg Bank – die Analystenhäuser sehen das Kursziel bei 70 Euro und mehr.

Diese Woche wird es für K+S-Aktionäre spannend. Der Düngemittel- und Salzkonzern wird nämlich seine Zahlen für das erste Halbjahr präsentieren. Die Analysten sind zuversichtlich und sehen für die Aktie reichlich Kurspotenzial.

Kalipreise steigen

Die WestLB beispielsweise hat die Aktie auf "Buy" mit einem Kursziel von 71 Euro bestätigt. Der zwischen dem Kalidüngerhersteller Canpotex und Indien für das erste Quartal 2012 vereinbarte Preis von 530 Dollar je Tonne sei ein positives Signal für überraschend hohe Kalidüngerpreise im Jahr 2012, so die Landesbänker. Die Berenberg Bank, Equinet und Cheuvreux sehen das ähnlich und belassen ihr Kursziel bei 70 Euro.

Langfristig gut

Die Aktie kam in der vergangenen Woche auch unter die Räder. Der langfristige Aufwärtstrend bleibt aber nach wie vor intakt. Für einen Kauf sollte dennoch eine Beruhigung des Marktes abgewartet werden. Auf dem aktuellen Kursniveau ist es durchaus möglich, dass sich ein charttechnischer Boden ausbilden kann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 340
Erscheinungstermin: 07.12.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen