
Tesla hat es geschafft: Der Kurs ist aus einem monatelangen symmetrischen Dreieck nach oben ausgebrochen – ein charttechnischer Meilenstein, der neue Kursfantasie weckt. Anleger, die jetzt schnell und richtig handeln, können von einem dynamischen ...
Der Markt für Essen aus der Box – ob Kochzutaten oder Restaurantgerichte – wird enger. Während HelloFresh seine Strategie auf Profitabilität trimmt und im Rahmen der Q1-Zahlen Fortschritte dokumentieren konnte (DER AKTIONÄR berichtete), verschieb ...
Ein Top-Player im Lithiumsektor steht vor dem nächsten Aufschwung. Einzigartige Produktionsvorteile, ein strategischer Befreiungsschlag bei den Förderrechten und starke charttechnische Signale sorgen für wachsende Aufmerksamkeit am Markt. Der Kur ...
Mit welcher Performance Bankaktien im laufenden Jahr aufwarten, lässt sich teilweise nur noch schwer fassen. Die Commerzbank ist völlig außer Rand und Band und steigt in immer neue Höhen. Die Bewertung könnte zum Problem werden, sollte es kein Üb ...
Wie DER AKTIONÄR berichtete, hat US-Präsident Donald Trump per Dekret die Einführung neuer Zölle im Handel zwischen den USA und China erneut verschoben. Ohne diese Entscheidung wären ab heute weitere Aufschläge von 100 Prozent in Kraft getreten. ...
Infineon hat mit den Zahlen für das dritte Geschäftsquartal 2024/25 die Margenprognose erneut angehoben. Konzernchef Jochen Hanebeck sieht Licht am Ende des Tunnels und spricht von Anzeichen einer Aufwärtsbewegung. Bei den meisten Analysten komme ...
Nach dem verhaltenen Wochenstart legt der DAX am Dienstag zu Handelsbeginn wieder zu. Die Zollpolitik von Donald Trump und die anstehenden US-Inflationsdaten sind die bestimmenden Themen. Auf Unternehmensseite rücken derweil vor allem Hannover Rü ...
Für den KI-Giganten Nvidia braut sich neues Unheil zusammen. Ausgerechnet der H20-Chip, der speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurde, um US-Sanktionen zu umgehen, stößt in Peking auf Widerstand. Die Regierung rät Unternehmen nun dring ...
Es geschieht sehr häufig, dass Analysten bei bestimmten Aktien ihre Meinung ändern und ihre Einschätzung für die jeweiligen Papiere um eine Stufe nach oben setzen. Sehr selten geschieht dies aber gleich um mehrere Stufen. So hat nun die US-G ...
Nachdem Munich Re zuletzt mit enttäuschenden Quartalszahlen für Ernüchterung gesorgt hat, hat nun Hannover Rück die Zahlen präsentiert. Der DAX-Konzern meldet steigende Umsätze und Gewinne, muss jedoch auch höhere Belastungen und leichte Preisrüc ...
Es gibt diesen ewigen Kampf zwischen denen, die die Börse fundamental analysieren und denen, die ihr Glück in Charts suchen. Beide Seiten beanspruchen häufig für sich, dass sie die einzige Möglichkeit gefunden haben, künfitge Bewegungen vorherzus ...
Die Aktie von Nvidia ging am Montag nach dem bekannt geworden Pakt mit der US-Regierung kaum verändert aus dem Handel. Das Unternehmen soll demnach 15 Prozent seiner Umsätze aus dem Verkauf bestimmter Chips in China direkt an die US-Regierung abf ...
Der E-Mobilität Batterie Index des AKTIONÄR steht aktuell bei stolzen 315 Punkten. Dies liegt natürlich vor allem an der starken Performance der beiden Schwergewichte im Index, Tesla und BYD. Doch zuletzt schwächelten die Aktienkurse der beiden E ...
Währungsseitig wird Bayer ausgebremst. Während die wechselkursbereinigte Guidance für den Umsatz und das bereinigte EBITDA sogar Anfang August angehoben wurde, müssen die Leverkusener unter Berücksichtigung von Währungseffekten ausgehend von den ...
Der DAX ist am Montag mit leichten Verlusten in die Woche gestartet. Er lag am Ende 0,3 Prozent im Minus bei 24.081,34 Zählern. Zum Start in den Dienstag dürfte es aber bereits wieder aufwärts gehen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex ...
Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power hat am Montag nach US-Börsenschluss die Zahlen für das abgelaufene zweite Quartal vorgelegt. Einmal mehr enttäuschte die Gesellschaft mit der Profitabilität. Dafür fiel der Umsatz im zweiten Jahresviertel 202 ...
Der Düngemittelriese K+S hat heute seine endgültigen Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Die wichtigsten Eckdaten veröffentlichte das Unternehmen schon zuvor. Der MDAX-Konzern hat einen Umsatz in Höhe von 871 Millionen Euro erzielt, was nahe ...
Die Aktie von Intel hat bereits am Montag zu den stärksten Werten des Tages im Technologiewerte-Index Nasdaq 100 gehört. Nur Electronic Arts und Micron Technology waren noch stärker. Und nachbörslich ging es bei Intel noch einmal weiter nach oben ...
In einem leicht schwächeren Umfeld ragte die Aktie von Electronic Arts (EA) mit einer starken Performance hervor. Mit einem Plus von gut fünf Prozent war das Papier zum Wochenauftakt vor Micron und Intel der stärkste Wert des Tages im Technologie ...
Im Vorfeld wichtiger Termine im weiteren Wochenverlauf haben sich die US-Börsen am Montag leicht schwächer präsentiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor am Ende 0,5 Prozent auf 43.975,09 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gab 0,3 Prozent na ...
Die Aktie von Micron gehörte heute zu den fünf besten Werten des Tages im Nasdaq 100. Nur Electronic Arts, Intel, Tesla und AppLovin entwickeln sich derzeit noch besser. Beflügelt wird die Aktie von Micron von einer Prognoseanhebung. Gut drei Pro ...
Der deutsche Aktienmarkt hat nach einer zuvor deutlichen Erholung zum Wochenauftakt Verluste verzeichnet. Der DAX gab am Montag um 0,3 Prozent auf 24.081,34 Punkte nach, der MDAX fiel 0,6 Prozent auf 31.282,97 Punkte. Der Nebenwerte-Index SDAX st ...
Die Aktie des Stahlwerts Salzgitter stand zum Wochenstart unter Druck. Das Unternehmen hatte am Morgen endgültige Halbjahreszahlen veröffentlicht. Diese enthielten nach der Gewinnwarnung im Juli im Rahmen der vorläufigen Zahlenbekanntgabe zwar ke ...
Die US-Börsen sind nach den Kursgewinnen vom Freitag am Montag nur verhalten gestartet. Der Dow Jones Industrial verlor zuletzt leicht auf 44.060,97 Zähler. Der marktbreite S&P 500 legt 0,1 Prozent zu auf 6.395,17 Zähler. Und der technologielasti ...
Überraschung im Lithiumsektor: CATL hat eine wichtige Lithium-Mine in China vorerst stillgelegt. Hinter der Entscheidung könnte auch politisches Kalkül stecken. Die Entscheidung dürfte für viel Bewegung auf dem Lithiummarkt sorgen, diesen neu ord ...
Weitere Artikel werden geladen ...