Schlagen Sie den DAX!
Mit welchen Strategien trumpft Ihr Depot 2011 richtig auf? DER AKTIONÄR gibt die Antwort.
Sind Sie mit 8,8 Prozent Rendite im Jahr zufrieden? Das ist nämlich der jährliche Wertzuwachs, den der DAX seit 1980 realisieren konnte. Natürlich gibt es auch immer wieder Jahre, die deutlich besser laufen, wie etwa 2010. In dem für Börsianer schwierigen, aber doch erfolgreichen Jahr konnte der deutsche Leitindex 16 Prozent gutmachen. Zwischen 2003 und 2007 sah es sogar noch besser aus: In den Haussejahren nach dem Platzen der Internetblase schaffte der DAX ein jährliches Plus von 28 Prozent.
Mit solchen Performancewerten kann man zufrieden sein. Aber das Ziel eines jeden Anlegers und Fondsmanagers ist es, den Index zu schlagen und besser als der Durchschnitt abzuschneiden. In der Vergangenheit haben sich einige Strategieansätze herauskristallisiert, die - auf lange Sicht - gegenüber dem DAX eine deutliche Outperformance aufweisen.
Fünf Handelsansätze für Gewinner
Zu nennen ist hier etwa die Dividendenstrategie des bekannten US-Wirtschaftswissenschaftlers Michael O'Higgins. Sie ist gleichzeitig ein Paradebeispiel dafür, dass solche Ansätze nicht immer gleich gut funktionieren. In den zurückliegenden beiden Jahren war damit kaum Geld zu verdienen. Dafür könnte das laufende Jahr besser werden, denn die Umschichtung vom Anleihemarkt in den Aktienmarkt könnte gerade Dividendenwerte beflügeln. Sehr erfolgreich in stabilen Märkten sind Momentumstrategien, wie beispielsweise auch das TSI-Musterdepot zeigt.
In der aktuellen Ausgabe (am Mittwoch im Handel, hier bereits jetzt bequem als E-Paper erhältlich) stellt DER AKTIONÄR fünf erfolgversprechende Handelsansätze mit den entsprechenden Aktien vor. Mit ihnen sollte es in Zukunft kein Problem sein, den Vergleichsindex DAX zu schlagen.
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.