Artikel von Thomas Bergmann:

Trump mischt sich wieder ein - DAX hält dagegen
Nach den Strafzöllen hat US-Präsident Donald Trump ein Fusionsverbot für die Übernahme von Qualcomm durch Broadcomm verhängt. Dies zeigt, wie unberechenbar Trump und wie groß die Gefahr vor unliebsamen Überraschungen ist. Spannend wird es heute Nachmittag, wenn in den USA die neuesten … mehr

Faktor-Trade des Tages: Alphabet steuert auf Allzeithoch zu
Der US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag hat eine kleine Kaufwelle ausgelöst. Der Nasdaq Composite erreichte im Anschluss an die Daten sogar ein neues Allzeithoch. Technologiegigant Alphabet fehlen noch ein paar Ticks bis zu einem neuen Rekord – Anleger sollten aber genau darauf spekulieren. mehr

DAX-Update: Jetzt einsteigen?
Nach den starken Vorgaben von der Wall Street bewegt sich der DAX zum Wochenstart im grünen Bereich. Die 12.500-Punkte-Marke, an der der deutsche Leitindex in den letzten Wochen immer wieder abprallte, konnte er bisher aber noch nicht erreichen. Skepsis in Bezug auf Donald Trump dürfte die Euphorie … mehr

Dow liefert Steilvorlage - was macht der DAX daraus?
An der Wall Street ging am Freitagabend die Post ab. Dank starker Arbeitsmarktdaten gepaart mit einem schwächeren Lohnwachstum stieg der Dow Jones um 440 Punkte. Die Technologiebörse Nasdaq erklomm sogar ein neues Allzeithoch. Die positiven Vorgaben sind auch in Asien und Europa zu spüren. Der DAX … mehr

Apple elektrisiert
Nach einem kurzen starken Einbruch im Januar nahmen die Aktien aus den Bereichen Lithium und Kobalt zuletzt wieder Fahrt auf. Für Anleger ist es die Gelegenheit, sich den AKTIONÄR E-Power Index einmal genauer anzuschauen. mehr

Faktor-Trade des Tages: Apple - jetzt oder nie!
An der Wall Street geht es zur Eröffnung kräftig nach oben. Überraschend starke Jobdaten hauchen der Börse frischen Schwung ein. Noch besser: Die Stundenlöhne sind langsamer gestiegen als erwartet, was wiederum die Inflationsangst dämpft und damit weniger Zinsschritte möglich macht. Als … mehr

Strafzölle, Trumps Schmusekurs oder Wirtschaftsdaten - DAX-Anleger vor wichtiger Entscheidung
Die Anleger in Frankfurt haben am Freitag einiges zu verarbeiten. Donald Trump hat seine Ankündigung wahrgemacht und Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte erlassen. Andererseits gibt es wohl im Mai - völlig überraschend - ein Treffen zwischen dem US-Präsidenten und Nordkoreas Machthaber Kim … mehr

Faktor-Trade des Tages: Cancom mit höherer Dividende zum Allzeithoch
DAX und TecDAX sind noch weit von ihren Rekordhochs entfernt. Anders Cancom: Der Cloud-Computing-Spezialist ist auf den höchsten Stand in seiner Geschichte gestiegen. Beflügelt wird der Aktienkurs von einem höheren Dividendenvorschlag für das abgelaufene Geschäftsjahr. Top-Voraussetzungen für einen … mehr

Draghi wagt Schritt zur Normalität - das macht der DAX!
Mario Draghi, Chef der Europäischen Zentralbank, hat etwas überraschend sein "Wording" zur Geldpolitik angepasst. Europas Währungshüter Nummer 1 verzichtete auf die zuletzt übliche Formulierung, dass die Notenbank ihre milliardenschweren Anleihenkäufe ausweiten könnte, sollten sich die … mehr

DAX wie Phoenix aus der Asche - was kommt jetzt?
Das war einmal ein Comeback, das der DAX am Montag aufs Parkett gezaubert hat. Wollte man am Morgen bei Kursen um 11.730 Punkte noch die Flinte ins Korn werfen, sah man am Nachmittag das eine oder andere Grinsen in den Gesichtern der Anleger. Mit Unterstützung der Wall Street eroberte der deutsche … mehr

DAX feiert Auferstehung - Kauftag oder letzte Chance zum Ausstieg?
Nach dem ganz schwachen Handelsauftakt heute Morgen hat der DAX mittlerweile die Pluszone wieder erreicht. Der deutsche Leitindex hat sogar die wichtige 12.000-Punkte-Marke zurückerobert. Jetzt kommt es darauf an, dass sich der Index auf diesem Niveau hält. mehr

Italien rutscht nach rechts - der DAX in den Abgrund?
"Die Europäische Union wird einen üblen Abend verleben", twitterte die Chefin der rechtsextremen französischen Front National, Marine Le Pen, am Sonntag. Damit trifft sie den Nagel auf den Kopf, denn die Rechten haben bei den Wahlen in Italien einen deutlichen Sieg errungen. Der DAX hat aber nicht … mehr