Der Mittwoch verspricht einige Bewegung im DAX: Das britische Parlament hat sich gegen einen Brexit ohne Deal ausgesprochen - Theresa May erkauft sich Zeit für weitere Verhandlungen mit der EU. Abgesehen davon tagt die US-Notenbank FED und im Weißen Haus treffen sich Amerikaner und Chinesen, um …
Die Leidenszeit der Investoren in Chipbranche hält schon eine Weile an: Seit über einem halben Jahr greift die Angst vor einem Abwärtszyklus um sich. Auch die Siltronic-Aktie konnte sich 2018 von diesem Abwärtstrend nicht lösen. Aber: Passen die 2018er-Zahlen zu den zuletzt angehobenen Prognosen …
Kaum hatte die Bayer-Aktie zu einer leichten Erholung angesetzt, sorgen erneut schlechte News für Sorgenfalten bei den Anlegern. So muss Bayer einen Rückschlag in Zusammenhang mit den Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten in den USA hinnehmen. Der Richter will bei anstehenden US-Verfahren um den …
Der Goldpreis befindet sich weiter im Aufwind. Heute früh stieg der Preis für eine Feinunze bis auf 1.315 Dollar. Das ist der höchste Stand seit Mai 2018. Neben dem schwächeren US-Dollar sorgte die hohe Unsicherheit wegen politischer Entwicklungen für die notwendigen Impulse. Im Real-Depot …
Am morgigen Mittwoch legt Siemens die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2018/19 vor. Zudem findet auch die Hauptversammlung des DAX-Konzerns statt. Nach den eher schwachen Ergebnissen der börsennotierten Töchter Gamesa und Healthineers wird das Zahlenwerk bereits mit Spannung erwartet.
Laut einer Reuters-Meldung plant Volkswagen, den Börsengang der Nutzfahrzeugtochter Traton bis Ostern durchzuziehen. Die Bewertung dürfte bei rund 25 Milliarden Euro liegen. Das Emissionsvolumen wird vom Marktumfeld abhängen und zwischen fünf und sechs Milliarden Euro betragen. Pläne für das IPO …
Frisches Geld oder Fusion? Das sind derzeit die Szenarien bei der Deutschen Bank. Gestern gab es erneut Spekulationen, dass das Emirat Katar mit seinem Vermögensfonds Quatar Investment Authority den Einstieg plant. Auch Gerüchte über eine Fusion mit der Commerzbank kochen seit Monaten immer wieder …
Der iPhone- und iPad-Hersteller Apple wird heute nach Börsenschluss an der Wall Street die Zahlen für das abgelaufene erste Quartal präsentieren. Nach der Prognosekorrektur zum Jahresanfang ist das Zahlenwerk bereits bekannt. Entscheidend für die Aktie werden die von Tim Cook versprochenen neuen …
Es war die Comeback-Story des noch jungen Jahres 2019. Nach dem Absturz im vergangenen Jahr griffen die Schnäppchenjäger bei Zalando zu. Doch am Dienstag gerät die Aktie unter die Räder, verliert in der Spitze über sieben Prozent. Der Grund sind negative Analystenkommentare. Der Rat des AKTIONÄR …
Die Bullen melden sich bei Ballard Power zurück: Mit einem kräftigen Satz von 6,8 Prozent auf 3,47 Dollar hat der Brennstoffzellen-Hot-Stock im gestrigen Handel einen wichtigen Widerstand aus dem Weg geräumt und die wichtige 200-Tage-Linie nach oben durchbrochen. Investoren schöpfen nach positiven …
In dieser Woche nimmt die Berichtssaison auch im Pharma-Sektor richtig Fahrt auf. Nach Pfizer am Dienstag vor US-Börseneröffnung wird Novartis am Mittwoch frische Zahlen publizieren. DER AKTIONÄR rechnet im vierten Quartal 2018 mit Resultaten im Rahmen der Erwartungen. Mit Spannung wird jedoch der …
Wollen Sie Nervenkitzel, Drama, Hochspannung? Und wollen Sie die Chance auf immense Kursgewinne in kurzer Zeit? Dann sind Sie hier genau richtig: Sie werden ab jetzt vier Mal im Jahr nägelkauend auf zehn Termine warten. Sie werden es kaum aushalten, endlich zu wissen, ob die Monster-Trades aufgehen.