Wichtige Solar-News: Kaufsignal bei Solarworld, Trina und Co.
Es wird wohl tatsächlich eine weitere Kürzung der Solarförderung geben. Doch das Worst-Case-Szenario bleibt offenbar aus. Aktien wie Solarworld, Q-Cells oder Trina reagieren positiv.
Jetzt ist es raus. Die deutsche Einspeisevergütung für Solarstrom wird offenbar zum 1. Juli um weitere bis zu 15 Prozent gesenkt. Entsprechende Erwägungen der Bundesregierung wurden der Deutschen Presse-Agentur dpa bestätigt. Die Pläne sollen am Donnerstag der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Bereits gestern waren Solaraktien wieder sehr gefragt. Denn das Worst-Case-Szenario einer Deckelung bleibt offenbar aus. Zudem wäre bei einer Kürzung zur Jahresmitte wieder mit Vorzieheffekten zu rechnen, was die Nachfrage in der Branche vorübergehend stimulieren könnte.
Buy-on-Bad-News
Die News sind an sich schlecht - jedoch besser als von vielen befürchtet, weswegen viele ausgebombte Solaraktien zu einer Gegenbewegung ansetzen. Auch Solarworld (siehe auch "Die Entscheidung naht") hat nun das angegeben Kauflimit bei 7,50 Euro ausgelöst. Kurzfristig spricht der Chart für weiter steigende Kurse. Zumindest bis zur 90-Tage-Linie und dem Widerstand bei 8,50 Euro scheint der Weg frei. Trotz der momentanen Erleichtung sind Branchen-Überkapazitäten weiterhin ein Thema, weswegen ein späterer Ausstieg aus der Aktie sinnvoll sein könnte.
Auch viele chinesische Solaraktien sind weiterhin ein Kauf. Siehe hier.

Solarworld steigt um 160 Prozent: Jetzt zugreifen?

Maydorns Meinung: Bitcoin, JinkoSolar, Solarworld, Nordex, Daimler, BYD, Medigene

Solarworld fast verdreifacht: Von 50 Cent auf 1,30 Euro

Solarworld: Achtung, Insolvenz!

Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.