VW: MAN-Chef ein Hindernis
Fusion in Gefahr
Der VW-Konzern, der mit mehr als 15% am Lkw-Hersteller MAN beteiligt ist, will nach einem Bericht des "Spiegel" dessen Chef Hakan Samuelsson ablösen. Er gelte als Hindernis für den Plan von VW, das eigene lateinamerikanische Lastwagengeschäft mit MAN und dem schwedischen Wettbewerber Scania zu fusionieren.

Keine Panik bei BMW, Deutsche Telekom, Jungheinrich, Wacker Chemie und Co: Es ist nur der Dividendenabschlag
Heute ist wieder Zahltag für Aktionäre. Zahlreiche Gesellschaften hatten gestern zur Hauptversammlung geladen, dort eine Dividendenzahlung beschlossen und werden heute mit einem entsprechenden Dividendenabschlag gehandelt. Die teilweise deutlichen Kursabschläge sollten also nicht überbewertet … mehr

MAN könnte überraschen: Kursziel 100 Euro
MAN notiert seit September 2012 nicht mehr im DAX sondern im MDAX. Geschadet hat der Aktie der Abstieg nicht. Im Gegenteil: Mit einem Plus von 27 Prozent zählt der Lkw-Bauer zu den stärksten Werten. Warburg Research empfiehlt die Aktie vor den Zahlen zum Kauf. mehr

MAN-Aktie haussiert: VW will Beherrschungsvertrag
Die MAN-Aktie hat gestern in Frankfurt auf dem höchsten Stand seit Mai 2012 geschlossen. Kurz vor Handelsschluss hatte die Konzernmutter Volkswagen gemeldet, dass sie einen Beherrschungsvertrag anstrebt. Der Höhenflug der MAN-Aktie sollte deshalb noch anhalten. mehr

MAN verdient weniger: Nach Kursrutsch wieder einsteigen?
Die Wirtschaft lahmt, MAN ebenfalls. Der Gewinn ging im vergangenen Quartal um 40 Prozent zurück. Deswegen drosselt der Lkw-Bauer seine Produktion. Anleger spekulieren schon jetzt auf ein Ende der Flaute und kaufen die Aktie. mehr

MAN drückt massiv auf die Bremse
MAN hat ein Problem: Die Nachfrage nach Lastwagen und Bussen ist in diesem Jahr stark eingebrochen. Deswegen wird ab heute in den Werken München und Salzgitter nicht produziert. Die Börse hat diese Entwicklung – wieder einmal – vorweggenommen. mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.