Solarbranche: Schlechter Start ins Jahr 2008 (Interview mit M. Pahl, DAF)
Wohin geht der Weg?
Die Branche will weiter wachsen. Der Bundesverband Solarwirtschaft erwartet für 2008 ein Marktwachstum im zweistelligen Bereich. Der Startschuß dafür fiel allerdings ins Wasser. Zu Jahresbeginn schoben sich erst einmal dicke Wolken vor die sonnigen Ziele. Zum einen sorgten Gewinnmitnahmen für fallende Kurse. Zudem kritisierten Analysten, dass die Konzerne nur ein geringes Margenwachstum voweisen. Dazu ein Interview mit Marco Pahl, Redakteur des Deutschen Anleger Fernsehen.

Solarworld steigt um 160 Prozent: Jetzt zugreifen?
Die Aktie von Solarworld ist regelrecht explodiert. Ausgehend vom kürzlich markierten Tief bei 0,68 Euro haben sich die Anteilscheine des insolventen Solarkonzerns im frühen Handel auf 1,77 Euro verteuert – ein sattes Plus von knapp 160 Prozent. Was sind die Gründe für den atemberaubenden … mehr

Maydorns Meinung: Bitcoin, JinkoSolar, Solarworld, Nordex, Daimler, BYD, Medigene
In Maydorns Meinung analysiert Börsenexperte Alfred Maydorn die neuesten Entwicklungen der beliebtesten Aktien deutscher Anleger – und versieht sie mit seiner persönlichen Meinung. In dieser Ausgabe geht es um den Bitcoin und die Aktien von JinkoSolar, Solarworld, Nordex, Daimler, BYD, Medigene. mehr

Solarworld fast verdreifacht: Von 50 Cent auf 1,30 Euro
Es ist das Ende einer Ära, aber war seit langem erwartet: Der Solartechnik-Hersteller Solarworld ist insolvent. Der entsprechende Insolvenzantrag wird heute beim zuständigen Amtsgericht eingereicht. Sinkende Preise für Solarmodule und eine existenzbedrohenden Klage in den USA dürften … mehr

Solarworld: Achtung, Insolvenz!
Der Solarworld-Konzern hat soeben die Planungen für 2017 bestätigt. Allerdings musste die Firma auch gleichzeitig den Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals melden. Technisch ist die Firma damit insolvent. mehr

Nach Solarworld-Deal: Was plant der Lithium-Hot-Stock mit Tesla?
Peter Secker, CEO von Bacanora Minerals, hat etwas Spannendes ins Erzgebirge gelockt: Lithium – der Stoff, der Elektroautos die Power gibt, Drohnen abheben lässt und Solarstrom speicherbar macht. Ein gewaltiges Geschäft: Die Nachfrage nach dem Rohstoff für Batterien wird sich laut Morningstar von … mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.