Roche: Q3-Umsatz leicht unter Erwartung
Anstieg auf 11,12 Mrd CHF
Der Pharmakonzern hat seinen Umsatz im dritten Quartal im Vorjahresvergleich von 10,47 auf 11,12 Mrd CHF steigern können. Damit blieben die Schweizer allerdings leicht unter den Analystenerwartungen von 11,36 Mrd CHF. Insgesamt blieben die Sparten Pharma und Diagnostik hinter den Prognosen der Experten zurück. Roche bestätigte unterdessen erneut den Ausblick für das Gesamtjahr.

Gilead, Roche, Novo Nordisk und Co: Diese Blockbuster stehen in den Startlöchern – wo lohnt der Einstieg? (Teil 1)
Große Pharma- und Biotech-Konzerne bringen in diesem Jahr viele neue Medikamente auf den Markt, die bereits in wenigen Jahren die Umsatzmarke von einer Milliarde Dollar knacken. Im Sektor spricht man dann von einem sogenannten Blockbuster. Clarivate Analytics hat in einem aktuellen Report die … mehr

Dividendenperle Roche: Top-Kooperation mit Tesaro – das ist jetzt wichtig
Die BB-Biotech-Beteiligung Tesaro hat mit Roche erneut einen großen Pharma-Konzern als Partner gewonnen. Zusammen ist die Entwicklung einer vielversprechenden Kombi-Therapie gegen metastasierenden Blasenkrebs vorgesehen. Bei Tesaro blicken Anleger gespannt auf die heutige Zahlenvorlage nach … mehr

Dividendenperle Roche: CEO fordert "realistische Erwartungen" – jetzt verkaufen?
Dass Roche mit auslaufenden Patenten zu kämpfen hat und die Generika- sowie Biosimiliar-Konkurrenz dem Konzern in Zukunft zusetzen wird, ist nicht neu. Dennoch betont CEO Severin Schwan im Interview mit der Financial Times diese Problematik und fordert "realistische Erwartungen" an das … mehr

BB Biotech: Top-Beteiligung Ionis holt Roche ins Boot – Aktie mit Kurssprung
Paukenschlag bei Ionis Pharmaceuticals: Roche übt die Option für IONIS-HTTRx aus und wird Lizenznehmer. Die Entscheidung basiert auf einer klinischen Studie, in der die BB-Biotech-Beteiligung den Wirkstoff gegen die Huntington-Krankheit, welche auch unter dem Namen Veitstanz bekannt ist untersucht … mehr

Dividendenperle Roche: Neuer Deal mit Halozyme – jetzt zugreifen?
Seit 2006 arbeiten Roche mit der Biotech-Firma Halozyme Therapeutics aus San Diego zusammen. Im Rahmen dieser Kooperation konnte bereits ein Verabreichungsgerät für diverse Krebsmedikamente entwickelt werden. Nun haben die Schweizer einen weiteren vielversprechenden Deal mit der Biotech-Schmiede … mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.