Chart-Check Patrizia: Gib mir Fünf!
Es hat sich angedeutet: Am Freitag schloss die Patrizia-Aktie auf einem neuen Jahreshoch. Heute hat das Papier bereits den nächsten Widerstand aus dem Weg geräumt. Das nächste Ziel liegt deutlich höher.
Niedrige Zinsen, mangelnde Anlagealternativen, Inflationsängste - das ist die Zauberformel für steigende Immobilienpreise. Entsprechend aufwärts geht es auch mit den Kursen der börsennotierten Immobilienkonzerne. Als Nachzügler hat jetzt die Augsburger Patrizia Immobilien ein neues Jahreshoch markiert.
Mit 4,05 Euro ging die Patrizia-Aktie am Freitag aus dem Xetra-Handel - ein neues Jahreshoch. Heute setzen die Ausgburger noch eins drauf: Um sechs Prozent auf 4,30 Euro geht es nach oben. Dies ist der höchste Stand seit dem Sommer 2008.
Kursziel 5 Euro
Mit dem neuen Kaufsignal im Rücken sollte es weiter in Richtung Norden gehen. Der nächste Widerstand wartet erst im Bereich von fünf Euro. Nach unten ist das Paier durch den kurzfristigen, steileren Aufwärtstrend abgesichert, der knapp unterhalb der 4-Euro-Marke verläuft.
Unterstützung erhält das Papier zudem von Indikatorenseite. Der MACD hat ebenfalls vor Kurzem ein technisches Kaufsignal geliefert.
Erste Position
Wer auf der Immobilienwelle mitschwimmen will, greift aktuell zu Patrizia. Kurzfristig ist ein Anstieg in den Bereich von fünf Euro möglich. Nach dem starken Anstieg der letzten beiden Handelstage sollte aber nur die erste Hälfte der geplanten Positionsgröße aufgebaut werden. Möglicherweise ergibt sich noch einmal ein Rücksetzer in den Bereich von vier Euro.

Faktor-Trade des Tages: Patrizia Immobilien verwaltet bald 40 Milliarden Euro

EamS: Patrizia bleibt trotz BREXIT aussichtsreich

MDAX-Ersatz für KUKA gesucht: Rational, Grenke, Patrizia Immobilien und Klöckner & Co stehen in den Startlöchern

Apple: 50 Prozent sind drin; Börsenwelt Presseschau I

Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.