Lufthansa: Konkurrenzkampf gegen Air Berlin
Investment in Düsseldorf
Die Airline Lufthansa investiert am Flughafen Düsseldorf. Daduch will der Konzern laut "Handelsblatt" den Expansions-Plänen des Konkurrenten Air Berlin entgegenzutreten.

Lufthansa: Das Ende der Party?
2017 war das beste Jahr in der Firmengeschichte der Lufthansa. Auch der Aktienkurs entwickelte sich im letzten Jahr prächtig und war der stärkste Wert im DAX. Das Jahr 2018 beginnt bei der Kranich-Airline nun mit einem geringeren Gewinn als Analysten erwartet hatten. Ist nun der passende Zeitpunkt … mehr

Lufthansa: Das ist wirklich stark …
Die US-Ratingagentur S&P hat die Bilanzen der Lufthansa wieder einmal genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis der jüngsten Bonitäts-Überprüfung ist eine erfreuliche Nachricht für die Anteilseigner der Kranich-Airline. Denn der Ausblick für die Kreditwürdigkeit des DAX-Konzerns wurde von … mehr

Easyjet: Besser als Lufthansa und Ryanair?
Die Zahl der Flugpassagiere klettert stetig: In Deutschland, in Europa und im Rest der Welt. Welche Airline davon am stärksten profitieren wird, ist nur schwer zu sagen. Relativ sicher dürfte aber zumindest eine britische Fluglinie ihre Fluggastzahlen sowie Umsätze und Gewinne weiter steigern: … mehr

Lufthansa: Jetzt ein Kauf, aber …
Die Experten der Großbank UBS haben die Anteilsscheine der größten deutschen Airline Lufthansa einmal mehr genauer unter die Lupe genommen. Dabei zeigen sich die Analysten durchaus optimistisch für den DAX-Titel und stufen die Aktie herauf. Allerdings gibt es auch einen kleinen Schönheitsfehler. mehr

Lufthansa unter Druck: Das raten jetzt die Analysten
Die Aktie der Deutschen Lufthansa war im abgelaufenen Jahr der absolute Highflyer im DAX. Im laufenden Jahr zählen die Papiere allerdings zu den schwächeren Titeln im Leitindex und notieren nun auf dem niedrigsten Stand seit Oktober. Ist dies nun eine gute Gelegenheit zum Einstieg? Das empfehlen … mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.