Heidelb. Druck: Jahresabschluss mit EBIT-Plus
EBIT klettert auf 362 Mio EUR
Der Druckmaschinenhersteller erhöhte im abgelaufenen Geschäftsjahr 06/07 (Ende März) das EBIT von 277,1 auf 362 Mio EUR. Der Umsatz entwickelte sich ebenfalls im positiven Bereich. Er stieg um 6% auf 3,80 Mrd EUR. Unter dem Strich verbesserte sich der Gewinn von 134,7 auf 263 Mio EUR. Einen Ausblick aufs laufende Geschäftsjahr 07/08 wollte man noch nicht abgeben.

Heidelberger Druck: 600 Prozent mehr Gewinn
Die Hedgefonds trauen dem Geschäftsmodell der Heidelberger Druckmaschinen AG nicht. Auch wenn der britische CQS LLP jüngst die Netto-Shortposition von 0,91 minimal auf 0,89 Prozent der ausstehenden Aktien verringert hat, haben diese Fonds noch immer rund 14,6 Prozent leerverkauft. Das Ziel dabei … mehr

Fuchs Kapital: Heidelberger Druck mit deutlichem Nachholpotenzial
Fuchs Kapitalanlagen verweisen auf den Trend, Zeitungen, Zeitschriften und Bücher digital zu lesen anstatt in gedruckter Form. Das hat die Firmen in Bedrängnis gebracht, die Druckmaschinen fertigen. Die König & Bauer AG und die Heidelberger Druckmaschinen AG haben die deshalb notwendige … mehr

Aktien-Experten: Der Erfolg von Heidelberger Druck ist noch nicht eingepreist
Die Fachleute von Börse Online erinnern an das eine Geschäftsjahr mit einer schwarzen Null und die sechs Wirtschaftsjahre mit Verlust. Deswegen sind die Anleger bei der Heidelberger Druckmaschinen AG vorsichtig. In dem Ende März abgelaufenen Fiskaljahr 2015/16 gelang jedoch die Trendwende. Der … mehr

Anlage-Profis: Darum ist Heidelberger Druck (noch) nicht kaufenswert
Die Sachkenner der Wirtschaftswoche schreiben, Dr. Gerold Linzbach, Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG, hat bei der Fachmesse drupa sehr gute Laune gehabt. Seit Januar ist er nach einer schweren Krankheit wieder an die Spitze des Unternehmens zurückgekehrt und langsam werden … mehr

Börsenprofis: HeidelbergerDruck packt die Trendwende
Die Sachkenner der Euro am Sonntag erklären, die Heidelberger Druckmaschinen AG ist nach vielen Verlust-Jahren nun auf dem richtigen Weg ist. Der Vorstand möchte kurz- und auch mittelfristige Wachstumsraten von vier Prozent und einen Umsatz von drei Milliarden Euro erreichen. Die Marge vor Zinsen … mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.