Einschätzungen zur Deutschen Post
Analyse von Carsten Müller, Geschäftsführer von FM Research

Deutsche Post: Kein Grund zur Panik
Die US-Börsen haben sich gestern Abend von ihrer sehr schwachen Seite gezeigt und deutlich abgegeben. Aufgrund dessen dürfte es heute im frühen Handel auch bei den deutschen Aktien eher bergab gehen. Besonders kräftig geht es mit der Deutschen Post nach unten, was Anleger aber nicht weiter … mehr

Deutsche Post: Das erwarten die Experten
Bei der Hauptversammlung am 24. April wird die Deutsche Post womöglich einen genaueren Ausblick auf das Geschäftsjahr 2018 geben. Zahlreiche Analysten haben bereits prognostiziert, wie sich Umsatz, Betriebsergebnis und Nettogewinn beim DAX-Konzern entwickeln dürften. DER AKTIONÄR zeigt auf, was … mehr

Deutsche Post: 5 Fakten zur Dividende
In etwa mehr als drei Wochen hält die Deutsche Post ihre Hauptversammlung ab. Daher fragen sich nun viele Dividendenjäger, ob es sich nun auch lohnt, bei der Aktie des Logistikriesen einzusteigen. DER AKTIONÄR beantwortet daher die wichtigsten Fragen zur Ausschüttungspolitik des DAX-Konzerns. mehr

Deutsche Post: Umsatz steigt, Gewinn steigt, Dividende steigt
Die Deutsche Post hat das Jahr 2017 wieder einmal mit neuen Rekorden abgeschlossen. Und der Logistikriese geht davon aus, auch in den kommenden drei Jahren stetig mehr zu verdienen. Gut für die Aktionäre, die sich zudem über eine Dividendenerhöhung von 1,05 auf 1,15 Euro pro Anteilschein freuen … mehr

Deutsche Post: Jetzt verkaufen?
Es gab schon deutlich bessere Phasen für die Aktionäre der Deutschen Post: Ähnlich wie bei nahezu allen DAX-Titeln ging es im Zuge der mitunter heftigen Korrekturbewegungen an den Märkten deutlich bergab. Aber auch die jüngsten Meldungen aus Deutschland und Großbritannien verunsichern die Anleger. mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.