Einschätzungen zu Q-Cells
Analyse von Egbert Prior, Chefredakteur Prior Börse

4 perfekte Aktien: Bei diesen Werten stimmt einfach alles! +++ Außerdem im Heft: Praktiker ist Pleite - Wer ist der nächste? +++ Q-Cells lebt: Verdienen Sie mit!
Ein Superrechner, der Top-Tipps liefert. Ein System, das Performance verspricht. 4 Aktien, die alle Kriterien einer perfekten Anlage erfüllen. DER AKTIONÄR stellt exklusiv vier Aktien vor, die in jedes Depot gehören. Titel, die zum besten Promille des Aktienuniversums zählen. Außerdem befasst sich die Redaktion mit der Pleite der Baumarktkette Praktiker und der Zukunft von Q-Cells. mehr

Solarworld, Centrosolar, Q-Cells, SMA Solar: Was ist da los?
So schnell kann es gehen. Lag die Aktie von Solarworld tagelang wie Blei in den Regalen, schießt sie am Mittwoch zeitweise um über 25 Prozent nach oben. Aber auch SMA Solar und Centrosolar ziehen kräftig an. Sogar die insolvente Q-Cells macht mit. Was ist da los? mehr

Q-Cells: Am 12. März 2013 ist endgültig Schluss!
Jetzt ist es amtlich: Mit Ablauf des 12. März 2013 wird der Handel mit Q-Cells-Aktien endgültig eingestellt. Das gab Insolvenzverwalter Henning Schorisch am Mittwoch bekannt. Bleibt die Frage, warum die Aktie noch immer relativ hoch bewertet ist. mehr

Q-Cells: Goldman Sachs stockt Anteil auf – was steckt dahinter?
Die Aktie von Q-Cells befindet sich weiter im Tiefflug und kostet mittlerweile nur noch 0,064 Euro. Zur allgemeinen Überraschung wurde jetzt bekannt, dass die Investmentbank Goldman Sachs mittlerweile über fünf Prozent der ausstehenden Aktien hält. Was steckt dahinter? mehr

Q-Cells: Wer kauft denn da?
Die Aktie von Q-Cells notiert zwar nur noch bei 0,069 Euro, der Börsenwert liegt aber mit zwölf Millionen Euro noch immer weit über dem Niveau vergleichbarer Börsenmäntel insolventer Unternehmen. Anscheinend gibt es noch immer Käufer auf dem aktuellen Niveau. Aber wen? mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.