Einschätzungen zu EOP Biodiesel
Analyse von Uwe Gerhardt, Close Brothers Seydler

EOP Biodiesel: Nur für Zocker

Biosprit-Branche: Analyse von J. Weber (ECOreporter)
Themen des Gesprächs: Biosprit-Branche vor dem Aus? / Umweltminister Gabriel kippt Verordnung zur Beimischung / Auswirkungen auf die Branche / Aktuelle Probleme noch lösbar? / Comeback der Aktien möglich? / Rat an die Anleger. Dazu ein Interview mit Jörg Weber, Chefredakteur bei ECOreporter.de.
mehr
Biosprit-Branche: Umweltminister kippt Verordnung
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die umstrittene Biosprit-Verordnung zurückgezogen. Die beschlossene Verdoppelung des Bioethanol-Anteils von 5% auf 10% hätte viele Besitzer älterer Autos zum Tanken des teureren Super Plus gezwungen. Die Entscheidung ist nach den Worten Gabriels endgültig. Durch das Aus für die höhere Beimischung könnte ein Eckpfeiler der von der Koalition im Vorjahr beschlossenen Klimaschutz-Strategie ins Wanken geraten.
mehr
Biodiesel-Sektor: Eine Branche vor dem Ruin (Interview mit F. v. Kriegsheim, Petrotec)
Wie schlimm ist es um den Biodiesel-Sektor bestellt? Nach den Worten von EOP Biodiesel-Chef Schön hat "das Sterben der Branche begonnen". Steigende Preise beim Rohstofferwerb von Raps- und Sojaöl sowie höhere Steuern sind dafür verantwortlich, dass immer mehr Biodieselwerke vor dem Ruin stehen bzw. schließen. Dazu ein Interview mit Falk von Kriegsheim, Leiter Investor Relations, Petrotec.
mehr
Erneuerbare Energien: Big Player wollen auch hier spielen
Der Bereich der erneuerbaren Energien wird zunehmend für die großen Versorger interessant. RWE gründete diesbezüglich eine Tochterfirma, E.ON zieht mit einem eigenen Geschäftsbereich nach. Die Big Player im Versorgungssektor sehen, dass man mit regenerativen Energien Kasse machen kann. Das zeigen volle Auftragsbücher bei den Konkurrenten, wie unter anderem bei Q-Cells.
mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.