E.ON: Ungebetene Gäste
Enel & Acciona gemeinsam für Endesa-Übernahme ?
Der italienische Versorger Enel will zusammen mit Acciona das Endesa-Angebot von E.ON kontern und den spanischen Wettbewerber übernehmen. Die Gespräche für ein Angebot befänden sich in einem "fortgeschrittenen" Stadium, teilte Enel mit. Bislang gebe es aber keine Einigung. E.ON hatte für Endesa bereits eine Offerte von 38,75 EUR pro Aktie geboten, Enel/Acciona wollen anscheind über 40 EUR bieten.

RWE / E.ON: Was wäre wenn..?
Die Diskussion um den Atomausstieg wird heftiger, je höher der Ölpreis steigt. Der folgende Beitrag sagt Ihnen, welche möglichen Auswirkungen eine Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke auf die deutschen Versorger haben könnte.
mehr
E.ON: Endesa-Häppchen
Der deutsche Versorger konnte das Gesamtpaket Endesa nicht erwerben. Eine kleine Beteiligung an den Spaniern erwarb E.ON jetzt trotzdem.
mehr
E.ON: Groß, größer, E.ON
Der Versorger zeigt sich für ausländische Investoren offen. Zudem blickt der Konzern nach weiteren Zukäufen. Das gab CFO Schenk in einem Interview bekannt. Alle Inhalte im folgenden Beitrag.
mehr
Gas-Versorger: Preiserhöhungen am laufenden Band
Wer denkt, nur der Benzinpreis steigt, der irrt. Nun soll auch an der Preisschraube beim Gas gedreht werden. E.ON und RWE stehen schon in den Startlöchern.
mehr
RWE/E.ON: Analyse von P. Wirtz (West LB)
Themen des Gesprächs: Ergebnisrückgang von RWE / RWE-Prognosen für das Gesamtjahr / Umsatzplus bei E.ON / Strategien der Stromkonzerne / Rat an die Privatanleger. Dazu ein Interview mit Peter Wirtz, analyst der West LB.
mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.