Chart-Check Wirecard: Aktie steht vor Kaufsignal
Wirecard ist zurück: Wenn man auf die Performance seit Anfang Juli schaut, kann man von einem gelungenem Comeback sprechen. Mit fast 60 Prozent Kurszuwachs gehört der Zahlungsabwickler zu den Top-Performern im TecDAX. Aktuell ergibt sich wieder eine interessante Kaufchance.
Der Zahlungsabwickler Wirecard hat in seinem letzten 9-Monats-Quartalsbericht ein EBITDA in Höhe von 52,7 Millionen Euro ausgewiesen, ein Anstieg von über 21 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Für das Gesamtjahr sollte die Größenordnung von 72 bis 75 Millionen Euro erreicht worden sein. Der Jahresabschluss für 2010 wird am 14. April veröffentlicht.
Analysten sehen Potenzial
Hauck & Aufhäuser hat die Einstufung für Wirecard auf "Buy" mit einem Kursziel von zwölf Euro belassen. Eine bessere Bewertung der Aktie sei wahrscheinlich, wenn sich die Anleger mit dem höheren Wachstumspotenzial von Wirecard angefreundet hätten, so die Analysten. Auch die Commerzbank ist für das Papier positiv gestimmt. Das Kursziel wurde ebenfalls mit 12 Euro bestätigt.
Vor Kaufsignal
Die zuletzt vorgelegten Zahlen zeugen davon, dass es sich bei Wirecard um ein solides Geschäftskonzept mit guten Zukunftsperspektiven handelt. Aus charttechnischer Sicht ergibt sich derzeit ein hochinteressantes Bild. Schafft die Aktie den Ausbruch über die Marke von 11,50 Euro auf Tagesschlusskurs würde dies ein Kaufsignal generieren. Kurssteigerungen bis in den Bereich 14 Euro könnten folgen.

Wirecard ganz hinten – das sind die Gewinner und Verlierer im DAX

Wirecard nach dem Crash: Ein gefundenes Fressen?

Wirecard-Skandal: Dieses Dementi wirft jetzt Fragen auf

Wirecard-Aktie: Das ist wirklich außergewöhnlich

Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.