Chart-Check Deutsche Bank: Diese Linien müssen halten!
Der deutsche Aktienmarkt ist angeschlagen. Der DAX hat seit Montag vergangener Woche 400 Punkte eingebüßt. Auch die Aktie der Deutschen Bank konnte sich der breiten Konsolidierung nicht erwehren und droht unter wichtige Unterstützungen zu fallen.
Die Deutsche Bank hat seit dem Hoch am 19. März rund zwölf Prozent an Wert eingebüßt. Dies ist nicht weiter dramatisch, nachdem Deutschlands Bank Nummer 1 zuvor eine Rallye von mehr als 50 Prozent aufs Parkett gelegt hatte. Doch wie weit kann die Konsolidierung, die als gesund bezeichnet werden kann, noch gehen?
Die erste Unterstützung wartet im Bereich von 34 Euro, die aus dem Zwischenhoch von Ende Oktober 2011 und mehreren Hochpunkten im Januar resultiert. Sollte diese Linie nicht halten, wäre die 90 Tage-Linie-Linie die nächste Station, die aktuell bei 32,76 Euro verläuft.
200-Tage-Linie im Visier
Eine der wichtigsten Unterstützungen wartet bei 31,13 Euro in Form des 200-Tage-Durchschnitts. Diese Linie sollte mit aller Macht verteidigt werden, da sonst noch einmal stärkere Rücksetzer wahrscheinlich wären. Knapp oberhalb beziehungsweise unterhalb dieser Markierung verlaufen zwei weitere horizontale Auffanglinien.
In Zurückhaltung üben
Rein charttechnisch betrachtet drängt sich ein Einstieg momentan nicht auf. Nach dem Bruch des kurzfristigen Aufwärtstrends sind weitere Rückschläge möglich. Optimal wären ein Test der 200-Tage-Linie und anschließend die Trendumkehr nach oben. Dies sollten Anleger beobachten.

Deutsche Bank: Schwache Zahlen und Strategiewechsel

Maydorns Meinung: DAX, SAP, Caterpillar, Deutsche Bank, Tesla, BYD, Apple, Dialog Semiconductor, Millennial Lithium

Top-Gewinner Deutsche Bank: Das steckt dahinter

Deutsche Bank: Investmentbanking auf dem Prüfstand

Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.