Bayer: Positive Studie
Nexavar mit guten Ergebnissen
Der Pharmakonzern hat seine Phase-III-Studie mit dem Leberkrebsmittel Nexavar wegen guter Ergebnisse vorzeitig beendet. Die planmäßige Zwischenauswertung einer Studie in Asien hat dies möglich gemacht. Demzufolge sei die Gesamtüberlebenszeit sowie die Zeit bis zum Fortschreiten der Erkrankung bei Patienten jeweils signifikant verbessert worden.

Bayer: Neuer Chef, alter Glanz?
Bayer bekommt zum ersten Mal in der Konzerngeschichte einen Chef von außerhalb. Marijn Dekkers wird den Vorstandsvorsitz des Pharma-Riesen übernehmen. Der Holländer, der auch die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, folgt am 1. Oktober 2010 auf Werner Wenning. mehr

Börsenwelt Presseschau Teil II: Deutsche Euroshop, K+S, Manz Automation, Google, Tipp24, Bayer, Sto, SMT Scharf, Aurubis, Sky/Premiere und andere unter der Lupe
Dank einer soliden Finanzierungsstruktur und eines risikoarmen Geschäftsmodells haben sich die Aktien der Deutschen Euroshop nach Ansicht der Börse online vom Langweiler zum Top-Tipp gewandelt. Der Effecten-Spiegel bescheinigt Bayer eine glänzende Positionierung. mehr

Börsenwelt Presseschau Teil II: Escada, Magnat, MAN, Bayer und Manz Automation unter der Lupe
Zocker sollten nach Ansicht des BetaFaktors in die Anleihe von Escada investieren. Platow Derivate schätzt, dass MAN ein Wunder braucht, um die Gewinnschätzungen der Analysten für das zweite Quartal zu erreichen und rät deswegen zu einem Put-Optionsschein. Nach Angaben des TradeCentres bahnt sich bei Manz Automation eine explosive Neubewertung an. mehr

Bayer leidet unter Preisdruck
Auch der bislang als relativ konjunkturresistent geltende Pharmasektor spürt nun mehr und mehr die Folgen der Krise. Spartenchef Andreas Fibig erklärte nun: „Der Preisdruck in der Branche nimmt zu.“ mehr

Bayer-Aktionäre brauchen nur eine halbe Aspirin
Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer hat mit den Erstquartalszahlen und der Prognose für das Gesamtjahr 2009 die Markterwartungen verfehlt. Allerdings stabilisiert das Geschäft mit Gesundheit und Pflanzenschutz etwas. Die Aktien bleibt ein Kauf und für vorsichtige Anleger empfiehlt sich ein Bonus-Zertifikat. mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.