Anlage-Experten: Facebook setzt den Maßstab
Die Fachleute von Börse Online erinnern an die Übernahmen von Facebook: Im Jahr 2012 kaufte das Unternehmen den Foto-Dienst Instagram, zwei Jahre später dann den Messenger-Dienst WhatsApp. Die Gewinne stiegen dennoch an. Allein zwischen dem ersten Quartal 2015 und dem Auftakt-Quartal 2016 hat sich der Nettoprofit nahezu verdreifacht. Auch die operative Marge verbesserte sich in diesem Zeitraum spürbar: Lag die Rendite vor einem Jahr noch bei 26 Prozent, ist sie mittlerweile auf 37 Prozent gestiegen.
Die Fachleute von Börse Online erklären, die Aktie von Facebook ist mit einem KGV von 25 für das nächste Jahr bewertet. Anleger sollten die Anteile mit einem Kursziel von 155 Euro und einer Absicherung bei 75 Euro kaufen.

Facebook will eigene Chips entwickeln – Risiko für Intel und Co
Facebook baut ein neues Team auf, um eigene Halbleiter zu entwickeln. Nach Apple und Google will damit der nächste Tech-Riese seine Abhängigkeit von Chip-Konzernen wie Intel oder Qualcomm verringern. mehr

Datenskandal bei Facebook noch nicht ausgestanden
Das Chartbild der Facebook-Aktie hellt sich auf. Doch der Datenskandal um Cambridge Analytica und die Diskussion um die Privatsphäre der Nutzer ist noch nicht ausgestanden. mehr

Investmentpunk Gerald Hörhan: „Bitcoin kann in einer Krise explodieren“
Im Interview mit Florian Söllner spricht der Investmentpunk Gerald Hörhan über Facebook, Tesla, Bitcoin und warum Anleger Barreserven halten sollten. mehr

Börsenpunk: Volatile Märkte - Geely, Tesla, Deutsche Bank, Nvidia, Micron & Probefahrt mit der Black Pearl
Einfach, schnell, direkt, immer auf den Punkt – das ist der Börsenpunk. Jochen Kauper analysiert, kritisiert, polarisiert. Der Börsenpunk setzt auf die Aktien, die jetzt wichtig sind. Heute geht es um Tesla. Was taugt das Model X? Und wie geht es mit der Aktie weiter? Oder ist Geely die bessere … mehr

Facebook: Datenklau betrifft noch mehr Nutzer – Kommt es noch schlimmer oder besteht jetzt die Nachkauf-Chance?
Mehr als 87 Millionen Nutzer seien laut Facebook vom Datenskandal betroffen. Doch der Konzern zeigt auch auf, wie besserer Datenschutz in Zukunft ablaufen soll – der Markt reagiert positiv. Ist das ein Signal zum Nachkauf? mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.