Analyse: Amgen
Einschätzung von Frank Phillipps, Ressortleiter "DER AKTIONÄR"

Ratiopharm-Mutter Teva: Heftige Migräne-Attacke aus den USA
Nackenschlag für Teva Pharmaceuticals: Express Script, einer der größten Verkäufer verschreibungspflichtiger Medikamente in den USA, wird die Kosten für die Therapie zur Migräne-Prophylaxe nicht übernehmen. Dafür übernimmt das Unternehmen die Kosten für die Konkurrenz-Mittel von Amgen/Novartis und … mehr

Celgene und Bluebird Bio unter Druck: Amgen greift an – Aktie auf Rekordhoch
Krebsimmuntherapien auf Basis von CAR-T-Zellen sind in aller Munde. Zwei dieser Behandlungsoptionen – Kymriah von Novartis sowie Yescarta von Gilead – sind bereits gegen spezielle Blutkrebsformen in den USA und Europa zugelassen. Zu den aussichtsreichsten Projekten hinter den beiden Therapien zählt … mehr

Biotech-Gigant Amgen: Ausblick angehoben – Angriff auf Rekordhoch
Mit Amgen hat der nächste große Biotech-Konzern Bilanz zum zweiten Quartal 2018 gezogen. Die Erwartungen konnte das Unternehmen übertreffen und passte den Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr nach oben an. Nachbörslich legte die Amgen-Aktie zu, das Rekordhoch bei 201,23 Dollar rückt nun in den … mehr

Novartis punktet mit Doppel-Zulassung – jetzt einsteigen?
Novartis ist in den vergangenen Wochen aufgrund der Zusammenarbeit mit dem US-Anwalt Michael Cohen heftig in die Kritik geraten. Weil Cohen verschiedentlich im Auftrag von Donald Trump gearbeitet hatte, war in den Medien der Vorwurf erhoben worden, Novartis habe versucht, sich die Nähe zum … mehr

Amgen und Biogen im Zahlen-Check: Das müssen Sie jetzt wissen
Die großen Biotech-Player Amgen und Biogen haben in dieser Woche ihre Berichte zum ersten Quartal 2018 veröffentlicht. Dabei blicken Investoren besonders stark auf die Umsatzentwicklung der potenziellen Blockbuster im Portfolio der Konzerne. DER AKTIONÄR zeigt auf, was Sie jetzt zu den beiden … mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.